Ulm News, 19.06.2013 15:56
„Zusammengerechnet 1820 Jahre Ehrenamt“
Die IHK Ulm würdigte in einer Feierstunde Verdienste um die Selbstverwaltung der Wirtschaft. Alle Gremien der IHK sind ehrenamtlich besetzt.
Das Engagement findet in vielfältigen Arbeits- und Tätigkeitsfeldern der wirtschaftlichen Selbstverwaltung ihren Niederschlag und reicht von der Vollversammlung über die Ausschüsse und Arbeitskreise bis hin zu den zahlreichen Prüfungsausschüssen. Über 2.000 Personen engagieren sich ehrenamtlich in der IHK Ulm, darunter allein 1.800 Prüferinnen und Prüfer aus den Unternehmen sowie den Berufsschulen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Die Ehrenamtlichen bringen ihren Sachverstand und ihre Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis in die Arbeit der IHK Ulm ein und tragen zum hohen Qualitätsstandard der Aufgabenerfüllung durch die Kammer bei. Die IHK würdigte dieses Engagement im Rahmen einer Feierstunde für das Ehrenamt, in der insgesamt 125 Personen für ihren langjährigen Einsatz geehrt wurden. 76 Personen erhielten von IHK-Vizepräsident Johannes Remmele und von IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle für 10 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit in den IHK-Gremien die Silberne Ehrennadel, 41 Personen für 20 Jahre die Goldene Ehrennadel und acht Personen für 30 Jahre die Goldene Ehrennadel mit Saphir. Vizepräsident Remmele unterstrich in seiner Rede die Bedeutung der ehrenamtlichen Mitwirkung besonders für den Bereich der beruflichen Bildung: „Die Einbindung des Ehrenamts garantiert praxisbezogene und unternehmensnahe IHK-Prüfungen von hoher Qualität. Im Jahr 2012 nahmen über 1.600 ehrenamtlich aktive Prüferinnen und Prüfer mehr als 5.500 Prüfungen in über 130 Ausbildungsberufen ab. In der Weiterbildung waren es 725 Prüferinnen und Prüfer für knapp 2.200 Prüfungen in über 30 Fortbildungsqualifikationen.“ Im Namen der Unternehmen der Region dankten Johannes Remmele und Otto Sälzle den ehrenamtlich Engagierten für ihren selbstlosen Einsatz und unterstrichen die langen Zeitspannen, in denen die Ehrenamtlichen in den Gremien mitwirken. „Fasst man die Tätigkeitszeiträume aller Geehrten zusammen, kommt man auf 1.820 Jahre Ehrenamt. Ein beeindruckendes Zeichen für eine funktionierende Selbstverwaltung der Wirtschaft“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Sälzle.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen