Ulm News, 29.05.2013 09:00
Tischkicker, Technik und Transfer - Universität und Schreinerei Lettner kooperieren

Vermittelt durch die Handwerkskammer Ulm kam ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zwischen der Universität Ulm und der Schreinerei Lettner zustande. Die Schreinerei Lettner aus Erbach fertigt, verkauft und vermietet Kickertische und Zubehör auf Weltmeisterschaftsniveau.
Profispieler schaffen auf dem Tisch der Firma Lettner eine Schussgeschwindigkeit von 60 km/h. Um die sehr schnellen und robusten Tische noch weiter zu optimieren, sollten von den Studenten der Uni Ulm Computersimulationen eingesetzt werden. Die Studierenden des Studiengangs CSE (Compuational Science and Engineering) arbeiteten im Fach Simulations-Software zusammen mit Dr.-Ing. Ulrich Simon und Dipl.-Inf. Frank Niemeyer verschiedene Projekte zur Festigkeit und Dynamik des Tischkickers aus. Die Firma Lettner hatte den Studenten zu Studienzwecken einen der Weltklasse-Tische zur Verfügung gestellt. Beide Seiten profitierten: der Handwerksbetrieb Lettner von den Forschungsergebnissen und die Universität durch die Erfahrungsberichte aus der Praxis. Alfred Lettner: „Wir haben mit dem Projekt die Grundlagen für unsere weitere Entwicklung geschaffen. Gelohnt hat sich das auf jeden Fall.“ „Das Projekt ist ein Paradebeispiel für den Technologietransfer im Handwerk“, betont Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Ziel sei es durch entsprechende Kooperationen die Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben zu stärken und Produkte zur Marktreife zu führen. Im Idealfall gelinge es dann, sich von der Konkurrenz abzuheben. Dadurch könne auch ein Wettbewerb über den Preis vermieden werden. Mehlich: „Handwerk ist innovativ, weil wir direkt beim Kunden funktionierende, individuelle Lösungen erarbeiten müssen.“






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen