Ulm News, 24.11.2012 10:00
Mit tierisch gutem Riecher gegen Pyrotechnik
Kuschelfell, Dackelblick und eine äußerst feine Nase. So präsentiert sich Reika, die neue tierische Kollegin der Bundespolizei. Sie gehört zusammen mit zwei weiteren Hündinnen zu einer neuen Generation von Diensthunden, die die polizeiliche Arbeit im Fußballfanreiseverkehr verbessern wird. Derzeit vergeht kaum ein Spieltag in deutschen Fußballstadien, Zügen und Bahnhöfen ohne Feuerwerk und Rauchschwaden.
Das Lagefeld rund um Fußballeinsätze fordert die Bundespolizei jedes Jahr aufs Neue. Zunehmend stellt die Bundespolizei bereits in der Anreisephase zum Stadion Personen fest, die Pyrotechnik und Feuerwerkskörper mit sich führen. Nicht selten kommt es vor, dass bereits in Zügen und Bahn-höfen Feuerwerkskörper entzündet werden. Die Gefahr für die Fußball-fans, für unbeteiligte Reisende, für die Einsatzkräfte der Bundespolizei sowie für Sachwerte der DB AG ist immens. Aus diesem Grund hat die Bundespolizeidirektion Stuttgart im Laufe der letzten Jahre Diensthunde beschafft und gezielt ausgebildet, die in der Lage sind, selbst kleinste Mengen Pyrotechnik an Personen zu "erschnüffeln". In jüngster Vergangenheit hat sich der Einsatz der sogenannten "SaP"- Hunde (Suche an Personen) mehrfach bewährt. Die Bundespolizeidirektion Stuttgart führte daher heute eine Großübung an der S-Bahnhaltestelle Neckarpark durch. Die Übung diente dem Training und der öffentlichen Vorstellung unserer neu ausgebildeten Diensthunde, welche auf das Aufspüren von Pyrotechnik an Personen spezialisiert sind.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen