Ulm News, 19.11.2012 12:18
Polizei zieht Betrunkene aus dem Verkehr
Verstärkte Alkoholkontrollen hat die Polizei für die Vorweihnachtszeit angekündigt. Damit will sie verhindern, dass Menschen berauscht fahren und so sich und andere gefährden. Mindestens vier Autofahrer scheint diese Botschaft nicht erreicht oder nicht beeindruckt zu haben - die Polizei musste sie am Sonntag aus dem Verkehr ziehen.
Kurz vor 6 Uhr stoppte eine Streife des Polizeireviers Ulm-Mitte einen Autofahrer am Staufenring. Da der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis stark nach Alkohol roch, baten sie ihn zum Alkoholtest. Der erhärtete den Verdacht, dass der 21-Jährige absolut nicht mehr fahrtüchtig war. Er musste seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben, zudem erwartet ihn eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. In der Neuen Straße in Ulm kontrollierte die Polizei gegen 22:30 Uhr einen 49-Jährigen. Ein Alkoholtest brachte an den Tag, dass der Ulmer die 0,5-Promille-Grenze verletzt hatte. Dafür sieht er mindestens einem Monat Fahrverbot, vier Punkten und 500 Euro Bußgeld entgegen. Berauscht und übermüdet war nach ersten Erkenntnissen ein Autofahrer, der deshalb kurz vor 22 Uhr bei Ehingen verunglückte. Zu schnell war er bei starkem Nebel auf der B 465 von Berg in Richtung Weisel gefahren. So kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Straße ab und prallte frontal gegen die Schutzplanken. Statt sich seiner Verantwortung zu stellen, fuhr er weiter. Doch nach wenigen hundert Metern kam er erneut vom rechten Weg ab. Diesmal nach links, wo er gegen ein Kilometerzeichen und ein Bäumchen fuhr. Samt Beifahrerin verließ der 35-Jährige diese Unfallstelle zu Fuß. Doch am Ortseingang von Berg stoppte ihn die Ehinger Polizei, die ein aufmerksamer Zeuge informiert hatte. Die Beamten ermitteln weegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht. Der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis musste nach einem Alkoholtest eine Blutprobe und den Führerschein abgeben. Fast zur selben Zeit fiel einer anderen Streife der Ehinger Polizei auf der Landesstraße zwischen Laichingen und Heroldstatt ein Auto auf, das in Schlangenlinien unterwegs war. Die Beamten stoppten den Wagen und überprüften den 19-jährigen Fahrer. Sein Alkoholtest zeigte, dass der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis absolut fahruntüchtig war. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt. Er musste zur Blutprobe mitkommen, seinen Führerschein nahmen ihm die Beamten ab.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen