ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.10.2012 00:20

26. October 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Müllverbrennung bringt 2012 voraussichtlich 4,5 Millionen Euro Einnahmen aus Strom und Fernwärme


 Der Zweckverband TAD hat in seiner  Verbandsversammlung im Haus des Landkreises den Wirtschaftsplan für das Jahr 2013 beschlossen. Außerdem wurde Landrat Heinz Seiffert (Alb-Donau-Kreis) für das kommende Jahr turnusgemäß zum Verbandsvorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Oberbürgermeister Ivo Gönner (Ulm) sowie die Landräte Thomas Reinhardt (Heidenheim) und Dirk Gaerte (Sigmaringen).

 Der Wirtschaftsplan 2013 sieht im Erfolgsplan Erträge und Aufwendungen von je 23,8 Millionen Euro vor. Im Vermögensplan sind Einnahmen und Ausgaben von 7,6 Millionen Euro geplant. Zum elften Mal in Folge geht die Umlage, welche die fünf Verbandsmitglieder des TAD zahlen (Landkreise Alb-Donau, Heidenheim, Sigmaringen; Stadtkreise Memmingen und Ulm) zurück. Sie wird für 2013 festgesetzt auf 9,21 Euro je Einwohner (2012 = 9,73 Euro) und 75,41 Euro je Tonne gelieferten Mülls (2012 = 78,69 Euro). Die Umlage wird zu 50 Prozent nach den Einwohnerzahlen der Mitgliedsstadt- und -landkreise berechnet und zu 50 Prozent nach den angelieferten Müllmengen. Das Gesamtaufkommen der Verbandsumlage beträgt für das kommende Jahr 11,3 Millionen Euro (635.000 Euro weniger als 2012). Bei den Erlösen aus dem Verkauf von Strom und Fernwärme, die aus dem Müll gewonnen werden, rechnet der TAD für 2012 mit 4,56 Millionen Euro an Einnahmen. Auch 2013 wird das Müllheizkraftwerk mit einem erwarteten Jahresdurchsatz von 135.000 Tonnen Müll voll ausgelastet sein. Die Müllmengen aus dem Verbandsgebiet haben sich auf einen Jahresgesamtwert von 75.000 bis 76.000 Tonnen eingependelt. Aus den Partnerlandkreisen, die ihren Müll im Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal entsorgen, werden im kommenden Jahr rund 51.000 Tonnen erwartet (Ostalbkreis sowie Landkreise Biberach und Tuttlingen). Zum Ausgleich von Mengenschwankungen über das Jahr weg und zur kompletten Sicherstellung der Vollauslastung kann der Zweckverband TAD in geringem Umfang freie Mengenkapazitäten in der Größe von rund 8.800 Tonnen anbieten und in dieser Größenordnung Abfälle zur Verwertung aufnehmen, wofür die Anlieferer dann zahlen müssen. Im Jahr 2013 sind Instandhaltungsinvestitionen bei verschiedenen Anlagenteilen im Müllheizkraftwerk von rund 3,9 Millionen Euro geplant. Dazu zählen unter anderem Reparaturen an den Einfülltrichtern und Wartungsarbeiten an der Turbine, die den Strom erzeugt.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben