Ulm News, 07.10.2012 19:36
ulmer markt sonntag lockt viele tausend Besucher in die Stadt

Zum siebten Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße, ein voller Erfolg. Die Besucher kamen aus dem weiten Umland, um in Ulm zu bummeln. Fotos vom ulmer markt sonntag in der ulm-news Galerie.
„Das Ziel, die Besucher nach Ulm zu locken, haben wir erreicht. Durch die Aktionen der Händler in und vor Ihren Häusern sowie die verschiedenen Märkte in der Stadt, haben wir den Besuchern ein Einkaufserlebnis geboten“, berichtet Citymanager Henning Krone.
Trotz der zeitgleichen stattfindenden verkaufsoffenen Sonntage in Heidenheim, Ravensburg und Göppingen war die Stadt Ulm sehr gut frequentiert. Bei Besuchen in einigen Ulmer Parkhäusern stellte Krone fest, dass viele Fahrzeuge aus dem Allgäu, Reutlingen, Günzburg, Biberach, Memmingen, Aalen, Stuttgart aber auch aus Heidenheim, Ravensburg und Göppingen dort geparkt waren. Anhand der Ulm-App konnte man verfolgen, dass die Parkhäuser bereits ab 13.30 Uhr sehr gut ausgelastet waren. Die Märkte waren schon vor 13 Uhr und trotz des anfänglichen Regens gut besucht.
Dies spreche dafür, dass die Besucher das Angebot des ulmer markt sonntags annehmen und schon vor der Ladenöffnungszeit um 13 Uhr in die Stadt kommen, sagte der Citymanager.
Eine Umfrage unter den Mitgliedern des Ulmer City Marketing ergab, dass die Mehrzahl eine höhere Kundenfrequenz bei niedrigeren Umsätzen zum Vorjahr hatte.
Sehr gut besucht war auch IKEA in der Blaubeurer Straße. Hier gab es zeitweise keine Parkplätze mehr. Auch das Blautal-Center wurde regelrecht gestürmt. Ein Grund für das rege Besucherinteresse dürfte neben den kostenlosen 2300 Parkplätzen auch das attraktive Programm gewesen sein. So unterhielt an zwei Tagen die Trachtenkapelle die Besucher bei einem zünftigten Oktoberfest im Center. Zudem gab es Vorführungen einer hervorragenden Salsa-Tanzgruppe aus dem Allgäu und einen lustigen Wettbewerb, bei dem Kunden zwei Stunden lang Schaufenster-Puppe spielten und von den Kunden im Center bewertet wurden.
Vor dem Blautal-Center zeigten die Artisten der Hochseilgruppe Weisheit atemberaubende Kunststücke auf Motorrädern und Fahrrädern auf dem Drahtseil in luftiger Höhe. Sie bewiesen in 30 Meter Höhe Nerven wie Drahtseile und bekamen ihren verdienten Applaus von den Zuschauern.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen