ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2012 00:00

13. October 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Illertissen - eine Stadt lebensfroh und erfolgreich


 schließen


Foto in Originalgröße



Ein Leben in Illertissen bedeutet ein Leben mit Perspektive, denn kaum eine andere Stadt hat sich in den vergangenen
Jahren derart weiterentwickelt. In Illertissen mit seinen Stadtteilen Tiefenbach, Betlinshausen, Au und Jedesheim ha-
ben weltweit bedeutende Industrieunternehmen ihren Sitz, die Stadt mit ihren rund 17.000 Einwohnern ist aber auch ein
wichtiger Handels- und Dienstleistungsstandort. Die heimelige Innenstadt mit florierendem Handel am Fuß des Vöhlin-
schlosses sowie das Naherholungsgebiet an der Iller komplettieren das Bild. Lernen, Arbeiten und Leben lassen sich hier
vorbildlich vereinbaren.

In Illertissen gibt es bedeutende Indus- triezweige vom Großkonzern bis zum Dienstleister aller Größen. Unternehmen aus den Bereichen Metallindustrie, Ma- schinenbau, Elektroindustrie, Chemische Industrie, Kunststoffindustrie, Pharma- zeutische und der Lebensmittelindustrie sowie der Textileinzelhandel und verschiedene Dienstleistungsunternehmen garantieren zum Teil sehr hochqualifizierte Arbeitsplätze und eine hohe Kaufkraft. Viele Unternehmen agieren international, florieren und expandieren. Auf die Stadt wirkt sich das in steigenden Erwerbstätigkeitszahlen, einer hohen Ar beitsplatzdichte und einer boomenden Kaufkraft aus. Der Einzelhandel verzeichnet stetig steigende Einzelhandelsumsätze und kann auf eine hohe Kundenbindung verweisen. Illertissen ist kontinuierlich im Aufwind, weil clevere Ideen und großer Unternehmergeist bei Firmen und Stadtverwaltung einen hohen Stellenwert ha- ben“, sagt Bürgermeisterin Marita Kaiser, nicht ohne ein bisschen Stolz. Der Name „Illertissen“ hat weltweit Geltung durch mehrere Marktführer.
Das zeigt, Illertissen ist viel mehr als das idyllische Städtchen an der Iller. Hier ist alles im Fluss. Die Vöhlinstadt ist ein gefragter Standort für Unternehmen. Das liegt an der optimalen Verkehrsinfrastruktur. So ist die Stadt direkt an die Autobahnen A7 und wenige Kilometer weiter an A8 sowie A96 in Richtung Bodensee angebunden. Sie liegt mit eigenem Bahnhof im Zentrum an der Bahnlinie München – Augsburg – Ulm – Stuttgart. Schnell erreichbar sind außerdem die Airports in Memmingen, Stuttgart und München. Illertissen boomt.
Man kann dem Gewerbegebiet in der Pionierstraße beim Wachsen zuschauen. „Hier haben traditionsreiche Unternehmen beeindruckende neue Produktionszentren errichtet“, so Bürgermeisterin Marita Kaiser. Durch das Hochschulzentrum im Vöhlinschloss etabliert sich Illertissen außerdem als junge, moderne Tagungsstadt. Daneben ist sie zentrale Einkaufstadt mit lebendigem Zentrum und hat für alle Generationen etwas zu bieten. Die Stadt unterstützt aber auch junge Unternehmen mit einem eigenen Gründerzentrum im Bürogebäude der Firma Walker.
Seit Anbeginn bestehen gute Kontakte zum Zentrum der TFU in Neu-Ulm. Dabei vermietet die Wilhelm Walker GmbH die Flächen auf eigenes Risiko. Zwischenzeitlich haben sich sieben Firmen hier angesiedelt.

Illertissen erobert die Zukunft und die Märkte

Davon ist nicht nur die agile Bürgermeis terin überzeugt. So bietet die Stadt neben der erlebenswerten, sanierten Innenstadt eine hervorragende Infrastruktur mit dem sogenannten City-Bahnhof, einem gut aus- gebauten Netz im Öffentlichen Nahverkehr und der Stadtbuslinie „City-Nauti-Bus“. In der Stadt an der Iller herrscht aber vor allem ein gutes Investitionsklima. Die Unterneh men wollen etwas bewegen und nehmen dazu auch Geld in die Hand. Das wirkt sich auf Betriebe und Stadt aus. „Made in Iller- tissen“ steht laut Marita Kaiser „dank der ansässigen Unternehmen und deren cleveren und einsatzfreudigen Mitarbeitern für hohe Produktqualität und Innovation.“

Moderate Gewerbeflächenpreise, der niedrige Gewerbesteuerhebesatz und ein kurzer Draht zur Stadtspitze sind nur kleine Indizien für eine gute Zusammen arbeit mit der Stadt. Für qualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende wird in Illertissen schon frühzeitig gesorgt. Alle Schularten bis hin zu Berufsschule und Förderzentrum und das bekannte Gym- nasium des Kollegs der Schulbrüder ga- rantieren einen hohen Ausbildungs- und Qualifizierungsgrad. Die zentrale Semi- nareinrichtung der Berufsgenossenschaft rundet das Bild ab.

Die Stadt zum Genießen und Shoppen

Ein Leben in Illertissen hat erkennbar Perspektive. Das zeigt die hervorragenden Entwicklung der vergangenen Jahre. In der überschaubaren Innenstadt wird der Einkauf zum Erlebnis. Dafür sorgt auch die Gastronomie. „Seit dem Umbau des Marktplatzes und der Umgestaltung der Hauptstraße ist ein lebendiges Ambiente entstanden, durch das sich die Besucher und Einkäufer eindeutig länger in der Innenstadt aufhalten als früher“, sagt Marita Kaiser. Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage und Kurzparkzonen stehen im Stadtbereich in ausreichender Menge zur Verfügung.
Marita Kaiser arbeitet derzeit auch mit ihrer Abteilung für Wirtschafts- förderung daran, den Tourismus im Illertal auszubauen. Es gibt viele gute Gründe, in der Vöh- linstadt zuleben. Familien finden in Iller- tissen nicht nur attraktive und bezahlbare Grundstücke und Wohnungen, sondern auch neben den Schulen jede Form von Kindertagesstätten oder Kindergärten. Der Freundeskreis Kultur im Schloss veranstaltet regelmäßig ausgesuchte Konzerte mit hervorragenden, international bekann- ten Künstlern. nioren fühlt sich in einem breiten Angebot an Seniorenzentren und vermehrt stadt- nahem Wohnen wohl. Dazu gibt es ein äu- ßerst vielfältiges Freizeit- und Vereinsan- gebot für die gesamte Familie mit jeglicher Art von Kultur und Sport.

Attraktives Zuhause für Jung und Alt

Es gibt Wohngebiete mit vielen Grün- flächen und nahen Sport- und Freizeit- einrichtungen. Dazu zählen das „Fami- lienerlebnisbad Nautilla“ ebenso wie der natürliche Badesee in Au.
Zusätzliche Impulse für das Stadtleben ergeben sich durch das neue Hochschulzentrum im Vöhlinschloss, dem Wahrzeichen der Stadt. Es wird von den Hochschulen Neu- Ulm, Augsburg und Kempten betrieben. Besucher aus nah und fern lockt die be kannte Staudengärtnerei Gaissmayer nach Illertissen, und die iTCM-Klinik mit dem Spezialbereich der traditionellen chinesischen Medizin. Sie wird von Patienten aus der ganzen Welt frequentiert. Ebenfalls überregional bedeutend ist das bayerische Bienenmuseum im Schloss so- wie das lokale Heimatmuseum. Überaus beliebt sind die Theateraufführungen der Freilichtbühne, der „Schwabenbühne Roth- und Illertal“, die empfehlenswerten Veranstaltungen der eigenen kulturellen Leistungsträger und vor allem das inter- nationale ausgesuchte Konzertprogramm vom Freundeskreis „Kultur im Schloss“. All das – Erfolg und Lebenskunst - ist Beweis für das Motto „Illertissen lebt“.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben