ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.07.2012 14:00

21. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

23. Juli 2012: Schwörmontag in Ulm - Heute ist die Lichterserenade auf der Donau


23. Juli 2012: Schwörmontag in Ulm Viele werden dem Tag schon entgegenfiebern - am 23. Juli 2012 ist es wieder soweit: Ulm feiert Schwörmontag. Der Tradition entsprechend am vorletzten Montag im Juli.

23. Juli 2012: Schwörmontag in Ulm Viele werden dem Tag schon entgegenfiebern - am 23. Juli 2012 ist es wieder soweit: Ulm feiert Schwörmontag. Der Tradition entsprechend am vorletzten Montag im Juli. Was für viele ein Tag des Feierns ist, hat allerdings einen durchaus ernst zu nehmenden politischen Hintergrund. Am Ulmer "Nationalfeiertag" legt der Oberbürgermeister der Stadt im Rahmen der Schwörfeier auf dem Weinhof (11 Uhr) Rechenschaft über die Arbeit des vergangenen Jahres ab und stellt Lösungansätze für Aufgaben der Zukunft vor. Mit dem traditionellen Schwur "Reichen und Armen ein gemeiner Mann zu sein" erneuert er sein jährliches Versprechen, die Interessen aller Ulmer Bürger gleichermaßen zu wahren. OB Ivo Gönner ist dabei - zumindest theoretisch - in der ganzen Welt zu sehen und zu hören. Wie in den vergangenen Jahren wird die Schwörrede in Kooperation mit team-ulm live im Internet übertragen - auch auf dem iPhone und anderen mobilen Geräten. Die politische und gesellschaftliche Bedeutung der Schwörrede wird auch von der illustren Gästeliste aus der Bundes- und Landespolitik unterstrichen. Im Anschluss an die Schwörrede wird der Wissenschaftspreis verliehen und der traditionelle Bindertanz aufgeführt, bevor der gesellige Teil, das Nabada auf der Donau und der Ausklang auf vielen Plätzen in Ulm, den Schwörmontag abrundet. Lichterserenade - 21. Juli ab 21.30 Uhr Die Lichterserenade ist das jüngste und wohl auch romantischste der Donaufeste im Rahmen der Schwörwoche. Die Donau wird zum verspielten Lichtermeer, wenn am Samstagabend vor Schwörmontag nach Einbruch der Dunkelheit rund 8.000 Windlichter entzündet und aufs Wasser gesetzt werden. Später lassen prachtvoll angestrahlte Wasserfontänen aus Feuerwehrrohren und grell aufsprühende römische Lichter die Donau und den Himmel über ihr hell erleuchten. Ein eindrucksvolles Schauspiel, das den nahen Schwörmontag ankündet und bereits am Samstagabend Volksfeststimmung in der Stadt verbreitet. Nabada - ab 16 Uhr auf der Donau Fotogalerie Was wäre für viele Ulmer der Schwörmontag ohne das "Nabada"? Zehntausende Schaulustige säumen die Ufer, wenn der Tross der Motto-Schiffe, Flöße und Schlauchboote die Donau herunterfährt. Begonnen hat diese Tradition bereits zu Reichsstadtszeiten. Damals fand alle zwei Jahre am Dienstag nach dem Schwörmontag das Fischerstechen statt. In den Jahren dazwischen pflegte man den Brauch des "Bäuerle-Herunterfahrens" - ein Klaumauk, der zu den Vorläufern des Nabadens zu rechnen ist. Aus diesen kleinen Anfängen hat sich über die Jahre ein Umzug auf dem Wasser entwickelt, der durchaus mit den rheinischen Karnevalsumzügen zu vergleichen ist. Motto-Boote werden in detaillierter Kleinarbeit vorbereitet, Gruppen organisieren generalstabsmäßig ihre Teilnahme am "Nabada" und der eine oder andere setzt sich einfach in ein Schlauchboot und ist somit ganz schnell mittendrin im feuchtfröhlichen Geschehen. Humor braucht dann mitunter auch die Stadtprominenz - denn den einen oder anderen Seitenhieb können sich die "Nabader" dann doch nicht verkneifen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben