Ulm News, 23.05.2012 15:38
Zu schnell gefahren - schwer verletzt
Weil er zu schnell unterwegs war, verunglückte ein Motorradfahrer am Dienstag bei Heroldstatt. Der Rettungshubschrauber musste den Schwerverletzten ins Krankenhaus bringen.
Kurz nach 16:30 Uhr war der 49-Jährige auf der Kreisstraße von Feldstetten in Richtung Ennabeuren unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen fuhr er zu schnell in eine Linkskurve. An deren Ende kam er mit seiner Maschine nach rechts von der Straße ab und überschlug sich mehrmals in einer Wiese. Der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis erlitt schwere Verletzungen. Den Schaden am Motorrad schätzt die Ehinger Polizei auf 6.000 Euro. Info: Im Jahr 2011 wies die Unfallstatistik für den Alb-Donau-Kreis 95 Unfälle mit motorisierten Zweirädern aus, für den Stadtkreis Ulm 88. Dabei wurden 170 Personen verletzt, 60 davon schwer, zwei Menschen starben. Dem begegnet die Polizei auf mehreren Wegen. Sie sensibilisiert die Fahrer für die besonderen Risiken des Zweiradfahrens, zum Beispiel beim Biker-Sonntag in Ehingen. Nicht alle Köpfe kann sie damit erreichen, weshalb die Polizei auch intensiv die Geschwindigkeit überwacht um Raser zur Raison zu bringen und verkehrsunsichere Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Im Verlauf der ersten Kontrollen zum Saisonauftakt 2012 hat die Polizei bislang 17 Motorradfahrer teils wegen erheblicher Überschreitungen der Geschwindigkeit beanstanden müssen. Zehn davon fuhren über 20 km/h schneller als erlaubt, weitere zwei Fahrer gar 40 km/h schneller. Diese beiden sehen neben einem beträchtlichen Bußgeld auch einem Fahrverbot entgegen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen