Ulm News, 23.05.2012 15:38
Zu schnell gefahren - schwer verletzt
Weil er zu schnell unterwegs war, verunglückte ein Motorradfahrer am Dienstag bei Heroldstatt. Der Rettungshubschrauber musste den Schwerverletzten ins Krankenhaus bringen.
Kurz nach 16:30 Uhr war der 49-Jährige auf der Kreisstraße von Feldstetten in Richtung Ennabeuren unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen fuhr er zu schnell in eine Linkskurve. An deren Ende kam er mit seiner Maschine nach rechts von der Straße ab und überschlug sich mehrmals in einer Wiese. Der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis erlitt schwere Verletzungen. Den Schaden am Motorrad schätzt die Ehinger Polizei auf 6.000 Euro. Info: Im Jahr 2011 wies die Unfallstatistik für den Alb-Donau-Kreis 95 Unfälle mit motorisierten Zweirädern aus, für den Stadtkreis Ulm 88. Dabei wurden 170 Personen verletzt, 60 davon schwer, zwei Menschen starben. Dem begegnet die Polizei auf mehreren Wegen. Sie sensibilisiert die Fahrer für die besonderen Risiken des Zweiradfahrens, zum Beispiel beim Biker-Sonntag in Ehingen. Nicht alle Köpfe kann sie damit erreichen, weshalb die Polizei auch intensiv die Geschwindigkeit überwacht um Raser zur Raison zu bringen und verkehrsunsichere Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Im Verlauf der ersten Kontrollen zum Saisonauftakt 2012 hat die Polizei bislang 17 Motorradfahrer teils wegen erheblicher Überschreitungen der Geschwindigkeit beanstanden müssen. Zehn davon fuhren über 20 km/h schneller als erlaubt, weitere zwei Fahrer gar 40 km/h schneller. Diese beiden sehen neben einem beträchtlichen Bußgeld auch einem Fahrverbot entgegen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen