Ulm News, 23.05.2012 15:37
Umweltschutz mit Polizeihubschrauber
Nach einem Flug mit dem Polizeihubschrauber Ende April gehen Ermittler des Polizeireviers Ulm-Mitte eine Reihe von Umweltverstößen auf den Grund.
Die Verantwortlichen sehen Anzeigen entgegen und müssen sich um eine sachgerechte Entsorgung ihrer Abfälle kümmern. Wie berichtet, hatten die Fahnder bei Langenau eine große Grube entdeckt, in der ein Betrieb illegal Abfälle entsorgt hatte. Aber auch im Raum Lonsee fanden sie an mehreren Stellen Hinweise auf unerlaubten Umgang mit gefährlichen Abfällen. So fanden fanden die Beamten eine Stelle am Waldrand, an der ein 47-Jähriger über ein Dutzend Reifen und weitere Abfälle verbrannt haben soll. Für dieses umweltschädliche Vorgehen erwartet den Mann eine Strafanzeige, zudem wird er sich für den ungenehmigten Bau einer Hütte verantworten müssen. Einen weiteren 47-Jährigen erwartet ebenfalls eine Strafanzeige wegen wegen falschen Umgangs mit gefährlichen Abfällen. Auf seinem Grundstück fanden die Ermittler Unmengen von Abfällen, Bauschutt, ein Schrottfahrzeug sowie zahlreiche Kanister, zum Teil mit Resten wassergefährdender Stoffe.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen