Ulm News, 22.05.2012 00:15
Alexander Emhart siegt beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“
Er zählt nun zu den besten Nachwuchswissenschaftlern Deutschlands: Alexander Emhart aus Riedlingen siegte beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Erfurt. Zudem erhielt er den Europa-Preis der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) und wird Deutschland beim Nachwuchsforscherwettbewerb der Europäischen Union vertreten.
Damit noch nicht genug der Ehre: Alexander Emhart konnte sich auch noch über den mit 1500 Euro dotierten Zukunfts-technologiepreis der Bundesministerin für Bildung und For-schung freuen. Der 19-Jährige Schüler des Kreisgymnasiums Riedlingen entwickelte ein druckgestütztes elektroche-misches Verfahren zur Abtrennung von Wasserstoff. Es weist einen hohen Wirkungsgrad auf und beruht dabei auf einem erstaunlich einfachen Prinzip. Zuvor hatte sich der Gymnasiast beim Landeswettbewerb im März in Stuttgart und bei dem von der Innovationsregion Ulm durchgeführten Regionalwettbewerb im Februar in Ulm durchgesetzt. Rund 11.000 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft-ler hatten sich an der 47. Runde des Wettbewerbs „Jugend forscht“ beteiligt. 16 von ihnen schafften den Sprung in die letzte Runde. Professor Dr. Annette Schavan, Bundesminis-terin für Bildung und Forschung, zeichnete Deutschlands beste Jungforscherinnen und Jungforscher am Sonntag in Erfurt aus. In ihrem Grußwort würdigte sie die Spitzenleistungen des talentierten Wissenschaftsnachwuchses in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen