Ulm News, 22.05.2012 00:15
Alexander Emhart siegt beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“
Er zählt nun zu den besten Nachwuchswissenschaftlern Deutschlands: Alexander Emhart aus Riedlingen siegte beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Erfurt. Zudem erhielt er den Europa-Preis der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) und wird Deutschland beim Nachwuchsforscherwettbewerb der Europäischen Union vertreten.
Damit noch nicht genug der Ehre: Alexander Emhart konnte sich auch noch über den mit 1500 Euro dotierten Zukunfts-technologiepreis der Bundesministerin für Bildung und For-schung freuen. Der 19-Jährige Schüler des Kreisgymnasiums Riedlingen entwickelte ein druckgestütztes elektroche-misches Verfahren zur Abtrennung von Wasserstoff. Es weist einen hohen Wirkungsgrad auf und beruht dabei auf einem erstaunlich einfachen Prinzip. Zuvor hatte sich der Gymnasiast beim Landeswettbewerb im März in Stuttgart und bei dem von der Innovationsregion Ulm durchgeführten Regionalwettbewerb im Februar in Ulm durchgesetzt. Rund 11.000 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft-ler hatten sich an der 47. Runde des Wettbewerbs „Jugend forscht“ beteiligt. 16 von ihnen schafften den Sprung in die letzte Runde. Professor Dr. Annette Schavan, Bundesminis-terin für Bildung und Forschung, zeichnete Deutschlands beste Jungforscherinnen und Jungforscher am Sonntag in Erfurt aus. In ihrem Grußwort würdigte sie die Spitzenleistungen des talentierten Wissenschaftsnachwuchses in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Highlight
Weitere Topevents
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Auto landet auf dem Dach auf der A8 bei Dornstadt
Zwei Leichtverletzte sind die Folge eines unachtsamen Spurwechsel heute am am Dreikönigstag auf der...weiterlesen