Ulm News, 22.05.2012 00:15
Alexander Emhart siegt beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“
Er zählt nun zu den besten Nachwuchswissenschaftlern Deutschlands: Alexander Emhart aus Riedlingen siegte beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Erfurt. Zudem erhielt er den Europa-Preis der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) und wird Deutschland beim Nachwuchsforscherwettbewerb der Europäischen Union vertreten.
Damit noch nicht genug der Ehre: Alexander Emhart konnte sich auch noch über den mit 1500 Euro dotierten Zukunfts-technologiepreis der Bundesministerin für Bildung und For-schung freuen. Der 19-Jährige Schüler des Kreisgymnasiums Riedlingen entwickelte ein druckgestütztes elektroche-misches Verfahren zur Abtrennung von Wasserstoff. Es weist einen hohen Wirkungsgrad auf und beruht dabei auf einem erstaunlich einfachen Prinzip. Zuvor hatte sich der Gymnasiast beim Landeswettbewerb im März in Stuttgart und bei dem von der Innovationsregion Ulm durchgeführten Regionalwettbewerb im Februar in Ulm durchgesetzt. Rund 11.000 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft-ler hatten sich an der 47. Runde des Wettbewerbs „Jugend forscht“ beteiligt. 16 von ihnen schafften den Sprung in die letzte Runde. Professor Dr. Annette Schavan, Bundesminis-terin für Bildung und Forschung, zeichnete Deutschlands beste Jungforscherinnen und Jungforscher am Sonntag in Erfurt aus. In ihrem Grußwort würdigte sie die Spitzenleistungen des talentierten Wissenschaftsnachwuchses in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen