ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.04.2012 17:43

27. April 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Schwaben Orient Express“ und „Camel Back-Team“ auf dem Weg nach Baku


 schließen


Beschreibung: Allgäu Orient Rallye

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Zuerst ins Allgäu, dann in den Orient. Die Ulmer Teams „Camel Back“ um Wiley Club-Chef Harold Geiger und „Schwaben Orient-Express“ mit dem Autohausbesitzer Hans-Ulrich Sayler sind am Freitagnachmittag in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm zur „Allgäu Orient-Rallye“ gestartet. Die erste Etappe führt allerdings nur bis nach Oberstaufen. Dort wird am Samstag die mittlerweile größte Rallye der Welt gestartet wird.

Das Team „Schwaben Orient-Express“ hatte sich zum Start stilecht in Schale geworfen. Das Sechser-Team um Autohauschef Hans-Ulrich Sayler startet am Samstag in Oberstaufen übrigens mit der Nummer 1. Sie sind schon Rallye erfahren, zum Teil sind Teammitglieder schon zum fünften Mal dabei.
Völlig neu ist die Rallye allerdings für die Mitglieder des „Camel Back Team“ mit ihren drei alten Volkswagen mit den Kennzeichen UL – CB 1001 - 1003. Am Start sind Steffen Meissner (Kempten), Harold Geiger (Neu-Ulm) Ludwig Lander (Senden), Jürgen Müller (Weißenhorn) sowie Audris Oliver Laukaitis und Christian Kummer aus Augsburg. Für die Low-Budget-Rallye tauschen die Fahrer ihre Porsche gegen drei 15 Jahre alte Volkswagen. „Zurück zu den Wurzeln“, kommentiert Christian Kummer, Prokurist des Porsche Zentrums Augsburg, den Wechsel.

Die sechs Schwaben nehmen an der Allgäu-Orient-Rallye teil, einem „der letzten automobilen Abenteuer dieser Welt“, für die ganz besondere Regeln gelten. So muss das „Rennauto“ mehr als 20 Jahre auf dem Buckel haben, straßentauglich sein oder darf nicht mehr als 1111 Euro kosten. Weiterhin dürfen die Rallyeteilnehmer nur im Zelt, ihren Autos oder in Unterkünften übernachten, die nicht mehr als 11 Euro pro Person und per Nacht kosten. Zudem müssen sie Hilfsgüter in die Länder mitnehmen, durch die die 6600 Kilometer lange Rallye führt. Die Route sollen sich die Teams mittels der guten alten Landkarten zusammenstellen, ein „Navi“ ist nicht erlaubt.
Auf der Strecke müssen zudem Aufgaben erfüllt werden, die meist nichts mit Autofahren zu tun haben. „Es geht bei dieser Rallye nicht um Schnelligkeit, sondern darum, Land und Leute kennen zu lernen. Das ist auch für uns der Reiz daran“, erklärt Christian Kummer, Prokurist des Augsburger Porsche Zentrums und im Team in der Funktion als „Koch, Seelenklempner und Teamsprecher“ mit dabei.
Das Sextett, das in zwei alten Variant und einem Passat startet, muss übrigens – so ist die Regel - gemeinsam in Baku/Aserbaidschan ankommen. Alle in einem Auto oder verteilt auf zwei oder drei Autos. Wegen der derzeit unsicheren politischen Lage ist Baku das Ziel und nicht Amman. Die Aufgaben sind klar definiert. „Wir haben zwei Schrauber, einen Rechtsanwalt, einen Kartenleser, einen Koch und einen Vergnügungswart“, berichtet Ludwig Lander lachend, in dessen Autohaus die drei alten Autos fit gemacht werden.
Vier der Teilnehmer fahren normalerweise mit wesentlich mehr Leistung unter der Haube, sie steuern einen Porsche. „Das ist ein Unterschied von rund 300 PS“, lacht Harold Geiger, Porsche-Urgestein und Besitzer des bekannten Wiley Club in Neu-Ulm. „Zurück zu den Wurzeln, denn wir haben alle den Führerschein auf einem VW gemacht“, freut sich Christian Kummer. „Das wird schon spannend“, freut sich Jürgen Müller aus Weißenhorn auf die Rallye, der ebenso wie Rechtsanwalt Audris Oliver Laukaitis und Steffen Meissner den Hilfsaspekt der Allgäu-Orient-Rallye hervorhebt.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben