Ulm News, 26.04.2012 12:11
Echter Verlust statt versprochenem Gewinn
Auf einen Trickbetrug fiel eine Frau aus dem Raum Ehingen herein.
Ein Unbekannter hatte sie mit der Aussicht auf einen wertvollen Gewinn verleitet, ihm mehrere Hundert Euro für angebliche Formalitäten zu senden. Am Telefon machte der Unbekannte die Frau glauben, dass sie einen Sportwagen gewonnen hat. Obwohl die Frau an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte, ließ sie sich überreden, dem Unbekannten mehrere Hundert Euro über einen Transferdienst für Bargeld zu senden. So konnte sich der Täter das Geld unerkannt auszahlen lassen. Erst als sie noch mehr bezahlen sollte, schöpfte die Getäuschte Verdacht. Sie reagierte richtig, bezahlte nicht und erstattete Anzeige beim Polizeiposten Munderkingen. Der ermittelt nun wegen Betrugs. Die Polizei warnt davor, Fremden im Voraus Geld zu überweisen. Besonders Bargeldtransferdienste sind bei Gaunern beliebt, da sie eine anonyme Auszahlung ermöglichen. Die Aussicht auf tolle Gewinne oder vermeintliche Schnäppchen soll Opfer dazu verleiten, sich schnell entscheiden. Oft folgt schon bald das böse Erwachen. Das kann sich ersparen, wer sich auf www.polizei-beratung.de über solche und andere Maschen informiert hat.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen