ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.04.2012 11:33

25. April 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Professor Dr. Wolfgang Janni referiert bei Gynäkologie-Symposium in Ulm


 schließen


Beschreibung: Prof. Janni

Fotograf: Uniklinik Ulm

Foto in Originalgröße



Auf einem Gynäkologie-Symposium am 2. Mai referiert Prof. Dr. Wolfgang Janni, ab 1. Oktober 2012 Nachfolger von Prof. Dr. Rolf Kreienberg. Thema ist „Gynäkologische Onkologie: Überraschend. Besser. Neu."

Unter diesem Motto steht am 2. Mai eine Weiterbildungsveranstaltung für Ärzte unter der wissenschaftlichen Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm. Referent ist u.a. Prof. Dr. Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Frauenklinik am Klinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, und ab 1. Oktober dieses Jahres Nachfolger von Prof. Dr. Rolf Kreienberg, der sich nach 20 Jahren als Ärztlicher Direktor der Ulmer Universitätsfrauenklinik in den Ruhestand verabschiedet. Im Mittelpunkt der zweistündigen Fortbildungsveranstaltung stehen chirurgische Aspekte der gynäkologischen Onkologie. So wird Professor Janni beispielsweise zum Thema „Multiviszerale Chirurgie des Ovarialkarzinoms: Können Gynäkologen das alles?“ referieren. „Ich freue mich sehr über die Berufung meines Kollegen Janni. Er passt sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut zu Ulm. Und ich bin sicher, dass er neue wichtige Impulse für die Ulmer Frauenklinik geben wird, die schon jetzt ein hohes nationales und internationales Ansehen genießt“, sagt Professor Kreienberg, der es zudem sehr begrüßt, dass sein Nachfolger sich schon Monate vor dem eigentlichen Amtsantritt einbringt: „Insbesondere die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen ist uns beiden sehr wichtig. Insofern bietet das Symposium für die Teilnehmer und Herrn Janni eine gute Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum fachlichen Austausch. Vom Rhein an die Donau – für Professor Janni ist die neue berufliche Herausforderung ein logischer Schritt: „Die Universitätsfrauenklinik Ulm hat eine lange Historie als onkologische Schwerpunktklinik zur Behandlung von Genitalkarzinomen und ist eine der führenden Kliniken in Süddeutschland. Mit meinem Wechsel nach Ulm möchte ich diese Tradition fortsetzen und die Bandbreite der medizinischen Maximalversorgung von Frauen weiter ausbauen. Patientinnen können in der Ulmer Klinik Spitzenmedizin und menschliche Zuwendung gleichermaßen erwarten. Das hat mich überzeugt, im Herbst von Düsseldorf nach Ulm zu wechseln. Ich freue mich, die Stadt und Ihre Ärzte schon im Mai kennenlernen zu dürfen.“ Das Ärztesymposium „Gynäkologische Onkologie: Überraschend. Besser. Neu.“ findet am Mittwoch, 2. Mai, ab 18 Uhr im Hotel Löwen, Hauptstraße 6, 89079 Ulm, statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Aus organisatorischen Gründen bittet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Tel.: 0731 500-58500) interessierte Ärzte um eine verbindliche Anmeldung. Die Plätze sind begrenzt, deshalb zählt der Eingang der Anmeldung. Eine Zertifizierung des Symposiums ist durch die LÄK Baden-Württemberg erfolgt. Im Anhang finden Sie weitere Informationen zum Programm im PDF-Format und ein Foto von Prof. Dr. Wolfgang Janni.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben