Ulm News, 24.04.2012 12:30
Ein Jahr ohne TÜV gefahren
Hauptuntersuchung ein Jahr überfällig Für mehr Verkehrssicherheit führt die Polizei Tag und Nacht Kontrollen durch. Auch am Montag entdeckten die Beamten dabei im Alb-Donau-Kreis gravierende Verstöße.
Weil sie nicht angegurtet war, stoppten die Beamten eine 25-Jährige in Blaustein-Herrlingen. Wie die Prüfplakette am Neu-Ulmer Kennzeichen auf den ersten Blick verriet, hätte sie ihren Ford bereits vor einem Jahr zur Hauptuntersuchung bringen müssen. Für ihre Versäumnisse erwarten sie ein Bußgeldverfahren und Punkte. Ihren Wagen muss sie umgehend überprüfen lassen, andernfalls wird er zwangsweise stillgelegt. Um das zu überwachen, gab ihr die Polizei einen Mängelbericht mit. Regelmäßig ist das Videofahrzeug der Verkehrspolizei Ulm für Sicherheit auf den Straßen im Raum Ehingen unterwegs, so auch am Montag. Auf der B 311 zwischen Untermarchtal und Deppenhausen filmten die Beamten einen Autofahrer aus dem Ostalbkreis. Der 48-Jährige fuhr mit fast 150 km/h, wo im günstigsten Fall Tempo 100 erlaubt ist. Nur wenig langsamer war ein 31-Jähriger aus Franken zwischen Datthausen und Obermarchtal unterwegs. Beide sehen mindestens einem Monat Fahrverbot, 160 Euro Bußgeld und drei Punkten in Flensburg entgegen. Mit einer stationären Geschwindigkeitsmessung war die Verkehrspolizei Ulm am Abend auf der B 28 präsent. Bei Blaubeuren-Seißen wurden binnen vier Stunden über 200 Fahrzeuge gemessen. Erfreulich wenige waren dabei schneller als mit 100 km/h unterwegs. Bei zwei Fahrern genügen Verwarnungen, drei müssen angezeigt werden. Nur einer von ihnen fuhr mit über 150 km/h so schnell, dass ihn neben Bußgeld und Punkten ein Fahrverbot ereilt. Mit 85 km/h fuhr ein Lastzugfahrer zwar langsamer durch die Messstelle. Da für ihn aber ein Limit von 60 km/h gilt, wird auch er Post von der Bußgeldstelle bekommen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen