Ulm News, 23.04.2012 12:51
Zu schnell bei Hagel und Regen unterwegs
Heftiger Regen und teilweise auch Hagel sorgten am Sonntag für widrige Sicht- und Fahrbahnverhältnisse in Ulm und im Alb-Donau-Kreis. Die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer stellte ihr Tempo rechtzeitig darauf ein. Dreimal war das nach Einschätzung der Polizei nicht der Fall, Unfälle waren die Folge.
Gegen 11:15 Uhr war ein Geländewagenfahrer auf der B 30 von Laupheim in Richtung Ulm unterwegs. Bei Dellmensingen fuhr er in einen Regenschauer. Weil der 51-Jährige darauf zu heftig reagierte, brachte er seinen Wagen ins Schleudern. Das Auto kam nach rechts von der Straße ab und beschädigte einen Wildschutzzaun. Nach einem Überschlag blieb es in einem Acker liegen. Das überstand der Fahrer dank Gurt unverletzt. Den Totalschaden an dessen Wagen beziffert die Polizei mit 15.000 Euro. Regen und Hagel herrschten auch kurz vor 16:00 Uhr, als eine Autofahrerin von Ehingen in Richtung Nasgenstadt fuhr. Die 37-Jährige kam mit ihrem Kleinwagen von der Neuen Steige ab und fuhr eine Böschung hinunter. So entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Sicherheitshalber brachte der Rettungsdienst die Fahrerin zur Untersuchung ins Krankenhaus. Als ihr gegen 17:45 Uhr ein starker Schauer die Sicht nahm und Hagelkörner die B 30 bei Donaustetten bedeckten, steuerte eine Mercedesfahrerin den Standstreifen an. Mit Warnblinklicht hielt die 44-Jährige unter einer Brücke, um eine Besserung abzuwarten. Ein Audifahrer, der ebenfalls in Richtung Ulm fuhr, erkannte das Warnblinklicht. Der 31-Jährige bremste so stark ab, dass er seinen Wagen ins Schleudern brachte. Der Audi prallte mit dem Heck gegen den stehenden Mercedes, dann landete er im Graben. Die Mercedesfahrerin und ein 79-jähriger Mitfahrer im Audi erlitten leichte Verletzungen. Gegen den Audifahrer ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. Laut Polizeibericht summieren sich die Schäden an den Autos auf 25.000 Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen