Ulm News, 15.03.2012 16:14
Basketballstar Per Günther besucht Dornstadter Grundschule

Scheu und mit verstohlenem Blick kamen die Drittklässler der Dornstadter Bühl-Grundschule aus der Umkleidekabine zum Sportunterricht: Erwartet wurden sie vom Ulmer Basketball-Star Per Günther. Die 40 Grundschüler aus den beiden dritten Klassen waren am Donnerstagvormittag Teilnehmer an der ratiopharm mini-offensive.
Dafür besucht ein Bundesliga-Basketballer von ratiopharm Ulm eine Doppelstunde lang die Kinder an ihrer Schule im Sportunterricht. Die Nervosität der Schüler war aber nicht nur durch den Bundesliga-Basketballer verursacht. Per Günther war in Begleitung eines Fernsehteam des SWR. Für die Sendung "Sport im Dritten" entstand eine Reportage über die mini-offensive, in der nicht nur die Ball- und Bewegungsspiele gezeigt werden, sondern auch die Schüler interviewt wurden. Durch seine lockere Art konnte Per Günther schnell das Vertrauen der Schüler gewinnen und die Schüler bemühten sich fleißig, alle Übungen mitzumachen.
Der Basketballer nahm sich aber auch Zeit für die Fragen der Kinder. Neben den Fragen rund um den Sport interessierten sich die neunjährigen Kinder auch dafür, ob der Profisportler denn eine Freundin hat.
Neben den Fragen rund um den Sport interessierten sich die Kinder aber auch ganz arg für den privaten Menschen Per Günther, seinen Geburtsort, seine Familie und sein Lieblings-Essen.
Keines der Kinder wollte zum Ende der besonderen Sportstunde auf ein Autogramm des Spielers verzichten und zusätzlich bekam jeder ein kleine Geschenke des Bundesliga-Vereins. Abgerundet wird der Sportunterricht durch einen gemeinsamen Besuch des Bundesliga-Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn am Samstag in der ratiopharm arena. Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen