Ulm News, 29.02.2012 16:03
Eine Schulstunde der anderen Art mit Schülerflüsterer Christian Bischoff

Eine Schulstunde der anderen Art: Christian Bischoff der ehemalige Profibasketballer und Erfolgscoach war am Mittwoch in der ratiopharm arena. Über 5000 Schüler Und Schülerinnen der Mittelstufe aus Neu-Ulm, Ulm und Umgebung, die sich von ihm motivieren lassen wollten, waren in die neue Halle gekommen. Der Stimmung nach gelang Bischoff das auch, denn welcher Lehrer wird mit einer La Ola-Welle gefeiert. Esra Adigüzel, 10. Klasse, war für ulm-news dabei.
Frontalunterricht war das nicht, was Motivator Christian Bischoff, am Mittwoch in der ratiopharm arena bot. Er bezog die vielen tausend Schülerinnen und Schüler in seine "Unterrichtsstunde" mit ein. Mit seiner Grundaussage: „ Meine eigene Einstellung ist der entscheidende Faktor, wie sich mein Leben entwickelt“ überzeugte er die mehreren tausend Jugendlichen.
Bischoff, den man auch den „Schülerflüsterer" nennt, wies auf Beispiele wie seinen Kollegen Nik Vujicic hin, der ohne Arme und Beine auf die Welt kam, aber sehr erfolgreich und vor allem glücklich ist in seinem Leben. Über Vujicic zeigte er ein Video, das viele Schüler sehr betroffen machte. Manche weinten sogar.
Der "Schülerflüsterer" veranschaulichte seine Botschaft für ein erfolgreiches Leben anhand einer Pyramide. Diese setzt sich aus verschiedenen „Bausteinen“ wie Konzentration, Respekt, Ausdauer, Wille und Selbstdisziplin zusammen. Diese Aspekte vermittelte der Motivator sehr gut und spielerisch. Die 5000 Jugendlichen nahmen an seinen Motivationsspielen teil und waren bei dieser Art von Unterricht auch voll bei der Sache. Sein Vortrag war keineswegs langweilig, da er es schaffte, dass die Schüler die ganze Zeit aufmerksam waren. Viele Schüler meinten, sie hätten sich zuvor die 90 Minuten mit Christian Bischoff viel länger vorgestellt. Somit war das „größte Liveevent Deutschlands“ für jeden einzelnen Schüler ein erfolgreiches Erlebnis.
Am Ende erklärte Bischoff sich auch noch selbst, nämlich warum er so ein - nach Ansicht vieler Jugendlicher – doofes, rotes Stirnband mit seinem Namen trägt. „ An meinen Namen wird sich in einem halben Jahr keiner mehr erinnern können. Sobald aber jemand fragt, was der Typ mit dem roten Stirnband erzählt hat, werden alle diesen Tag in Erinnerung rufen“, war seine verblüffend einfache Erklärung.
Die Kommentare nach der Vorstellung waren eindeutig. Kathrin (15): „Meine Motivation ist auf jeden Fall gestiegen. Ich werde auch weiterhin auf seine Facebook-Seite gehen und ihn kontaktieren.“ „Diese 90 Minuten, dieser Mann. Wahnsinn! Seine lockere Art wichtige Erfahrungen zu teilen begeisterte mich am meisten“, sagte Dominik (17).









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen