Ulm News, 19.02.2012 12:41
Zwei 4. Plätze bei Internationalem Kochduell für die Köche des Hotel Meinl in Neu-Ulm/ Reutti
Das Hotel & Restaurant Meinl in Reutti schickte zwei Kochteams zu den Internationalen Kochduellen „Jungkoch des Jahres“ und „Meisterkoch des Jahres“. Unter den Augen einer hochkarätigen Jury, z.Bsp. dem Chefkoch des Schwedischen Königshauses, wurde live vor einem interessierten Publikum auf der Intergastra 2012 gekocht. Susann Lankisch erkochte sich den 4.Platz bei “Meisterkoch des Jahres“ und Marco Langer den 4.Platz in der Kategorie „ Jungkoch des Jahres“
Die „Culinary Competition“ mit Kochkunst- und warmen Kochwettbewerben fand wieder in Regie der Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg statt. Speziell für junge Talente fand der Wettbewerb um den Titel „Jungkoch des Jahres“ (Junior Trophy) statt. Hier messen Köche unter 35 Jahren und ohne Küchenmeisterprüfung ihr Können. Zur Seite steht ihnen dabei jeweils ein Helfer, entweder ein Auszubildender oder ein Commis de Cuisine, der maximal 23 Jahre alt ist. Prestigeträchtig wird es beim Wettbewerb „Meisterkoch des Jahres“. 150 Internationale Teams waren angemeldet, nach dem Vorentscheid haben die letzten 10 Teams auf der Intergastra um die Plätze gekocht. An fünf Tagen zaubern jeweils zwei Teams − bestehend aus einem Küchenmeister und einem Auszubildenden − ein 3-Gänge-Menü für zwölf Personen. Die Zutaten stammen aus einem Warenkorb, der für alle Teilnehmer gleich ist. „Dieser Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt, und wir werden die Zeit nutzen und uns weiter entwickeln, um dann noch besser abzuschneiden“ betonen Langer und Lankisch sowie Ihre beiden Kollegen Warischinski und Feyerabend.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen