Ulm News, 23.11.2011 10:35
Goodbye Kuhberghölle - Letztes Spiel der Ulmer Basketballer in der Kuhberghalle
Goodbye Kuhberghölle: Nach 25 geschichtsträchtigen Jahren geht eine Ära in der Kuhberghalle zu Ende. Beim feierlichen Abschiedsspiel am Samstag, 19 Uhr, gegen Hagen wird der "Spirit" eingepackt.
Am 26. November 2011 wird kein Spiel wie jedes andere in der Geschichte des Ulmer Basketballs ausgetragen werden. Es wird das letzte seiner Art sein - das letzte, das auf Bundesliganiveau in der "Kuhberghölle" stattfinden wird. Damit geht eine 25 Jahre lange Ära zu Ende, während dieser zwei Aufstiegsfeiern (1988, 2006), eine Finalteilnahme (1998) und unzählige Stars (von Walker bis Benzing) gefeiert wurden. Grund genug, an diesem historischen Tag auch Helden der ersten Stunde einzuladen. Mit Jürgen "Pongo" Pröbstle, Michael Dauser, Lothar Pellkofer, Claudius Fragstein und Rolf "Stibbi" Hosefelder sind gleich fünf Ehemalige anwesend, die 1988 den Aufstieg in die Bundesliga sicherstellten. Ebenfalls vor Ort sein wird Tom Norwood, der von 1988 bis 1993 125 Mal für Ulm spielte. Im Mittelpunkt des feierlichen Abschieds steht allerdings das Einpacken historischer Erinnerungsstücke. Mit Hilfe der Umzugsexperten von Allgaier soll so der "Spirit" der Kuhberghölle in die ratiopharm arena transportiert werden.
Bestückt mit einer riesigen Holzkiste wird Allgaier so den Umzug in die neue Spielstätte einleiten. Mitmachen sollen auch die Fans von ratiopharm ulm. Eingepackt wird alles, was an die Historie der "Kuhberghölle" erinnert - egal ob Eintrittskarten, Fotos, Textilien oder persönliche Erinnerungsstücke. Aus den Leihgaben, die selbstverständlich penibel erfasst und zurückgegeben werden, soll in der ratiopharm arena eine Ausstellung entstehen. Denn auch die neue Arena soll vom Geist der "Hölle" beseelt sein.
Zusätzlich haben alle Besucher die Möglichkeit, ihr ganz persönliches Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen. Unterstütz von eraffe, dem Freizeit- und Szeneportal der Region, können im Foyer persönliche Erinnerungsfotos geschossen und kostenlos mitgenommen werden. Abgerundet wird der Abend durch eine Premiere: Nämlich durch den Auftritt von Cortex, die erstmals den FanSong 2011 live spielen werden. Die vier jungen Ulmer setzten sich im FanSong-Contest gegen FlyTrap, Shelter50 und Rome durch. Die Premiere des neuen Fansongs "Willkommen in Ulm" ist zugleich der Schlusspunkt des offiziellen Programms und der Startschuss einer denkwürdigen Abschiedsparty.
Tickets: Die Sitzplätze sind restlos ausverkauft, auch bei den Stehplätzen wird es eng (www.basketball-ulm.com/tickets). Ein Restkontingent wird es an der Abendkasse aber dennoch geben. Leihgaben: Fans, die ihre persönliche Erinnerung an die Kuhberghalle mit in die Umzugskiste packen möchten, können dies im Foyer am Fanshop tun.
Die Umzugsexperten von Allgaier nehmen die Leihgaben in Empfang. Selbstverständlich wird jedes Exponat mit Namen und Adresse versehen. Nach dem Umzug in die ratiopharm arena und dem Ende der Ausstellung werden die Leihgaben zurückgegeben. Damit beim Umzug nichts schief geht, kümmert sich Allgaier als TOP-Sponsor um die wertvolle Fracht. Erinnerungsfotos: Können im Foyer geschossen und kostenlos mit nachhause genommen werden. Möglich macht diesen Service eraffe, das Freizeit- und Szeneportal. Cortex: Fast 700 abgegebene Stimmen und am Ende ein deutlicher Sieger: Die Band Cortex und ihr Titel "Willkommen in Ulm" haben das Rennen um den FanSong 2011 gemacht. Die Rockband stach bei der Wahl unter den Ulmer Fans die Konkurrenten FlyTrap, Shelter50 und Rome aus. Gitarrist Frank Bündgens, neben Drummer Andy Bündgens, Sänger Key Szost und Bassist Matze Kettler eines von vier Mitgliedern von Cortex, nennt "Willkommen in Ulm" ei
ne "Hymne, die jeder mitsingen kann". Live zuhören sein wird der Song im Anschluss an das Spiel.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen