Ulm News, 23.11.2011 10:32
Energieverbrauch und -kosten senken: Müller setzt auf meine-energie.de
Die Energiekosten gehören bei einem Filialisten wie der Drogeriemarktkette Müller zu den größten Kostenblöcken. Mit einem neuen Energiecontrolling auf Basis des webbasierten Energiekontos von meine-energie.de will das Unternehmen diese Kosten jetzt nicht nur senken, sondern vor allem auch mehr Transparenz in das Verbrauchsverhalten der einzelnen Filialen bringen.
„Ein nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen gehört zu den erklärten Zielen unseres Unternehmens. Deswegen geht es uns vor allem auch darum, zu erkennen, welche Filialen im Vergleich mit anderen besonders viel Energie verbrauchen, um so Verbesserungspotenziale identifizieren zu können“, beschreibt Alexander Ebert, Leiter des Controllings bei der Müller Ltd. & Co. KG, den Ansatz. Die Entscheidung zu Gunsten von meine-energie.de fiel nicht zuletzt wegen der Transparenz, die das Energiekonto in das Verbrauchsverhalten bringt. „Das Unternehmen war der einzige Anbieter auf dem Markt, der uns die Möglichkeit gab, über ein Web-Portal tagesaktuell nachzuvollziehen, wie sich der Verbrauch in einer einzelnen Filiale entwickelt. Gleichzeitig biete meine-energie.de aber auch ein breites Spektrum an Dienstleistungen – von der automatischen Übernahme der Verbrauchsdaten über Auswertungen bis zum Benchmarking“, begründet Petra Dommer, die zuständige Projektleiterin im Müller-Controlling die Entscheidung. Der Energieeinkauf bei Müller erfolgt zentral, der Energieverbrauch wurde deswegen bisher in Summe erfasst. Erste Versuche, die Verbräuche mit Hilfe von Werkzeugen wie Microsoft Excel zu detaillieren, erwiesen sich schnell als sehr aufwändig.
„Energie ist nicht unser Kerngeschäft. Dennoch ist es wichtig, dass wir jederzeit wissen, wie sich der Verbrauch vor Ort entwickelt. Auf diese Weise können wir beispielsweise bei einem auffällig erhöhten Verbrauch schnell reagieren und unseren Fachbereich Elektrotechnik beauftragen, zu überprüfen, ob nicht beispielsweise ein defektes Aggregat diesen Anstieg verursacht hat“, macht Petra Dommer die Vorteile eines Online-Energiekontos deutlich.
Ein zentrales Instrument soll künftig das Benchmarking werden, mit dem einander ähnliche Standorte regelmäßig verglichen werden. Auf diese Weise ist es möglich, Märkte mit besonders hohem und besonders niedrigem Verbrauch zu identifizieren und gezielt nach den Gründen für diese Unterschiede zu suchen. Über die Zeitachse hinweg kann zudem nachvollzogen werden, wie sich einzelne Maßnahmen konkret auf den Energieverbrauch auswirken. Mit Hilfe von meine-energie.de soll so der Energieverbrauch aller deutschen Filialen in der Zukunft kontinuierlich gesenkt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen