Ulm News, 23.11.2011 10:32
Energieverbrauch und -kosten senken: Müller setzt auf meine-energie.de
Die Energiekosten gehören bei einem Filialisten wie der Drogeriemarktkette Müller zu den größten Kostenblöcken. Mit einem neuen Energiecontrolling auf Basis des webbasierten Energiekontos von meine-energie.de will das Unternehmen diese Kosten jetzt nicht nur senken, sondern vor allem auch mehr Transparenz in das Verbrauchsverhalten der einzelnen Filialen bringen.
„Ein nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen gehört zu den erklärten Zielen unseres Unternehmens. Deswegen geht es uns vor allem auch darum, zu erkennen, welche Filialen im Vergleich mit anderen besonders viel Energie verbrauchen, um so Verbesserungspotenziale identifizieren zu können“, beschreibt Alexander Ebert, Leiter des Controllings bei der Müller Ltd. & Co. KG, den Ansatz. Die Entscheidung zu Gunsten von meine-energie.de fiel nicht zuletzt wegen der Transparenz, die das Energiekonto in das Verbrauchsverhalten bringt. „Das Unternehmen war der einzige Anbieter auf dem Markt, der uns die Möglichkeit gab, über ein Web-Portal tagesaktuell nachzuvollziehen, wie sich der Verbrauch in einer einzelnen Filiale entwickelt. Gleichzeitig biete meine-energie.de aber auch ein breites Spektrum an Dienstleistungen – von der automatischen Übernahme der Verbrauchsdaten über Auswertungen bis zum Benchmarking“, begründet Petra Dommer, die zuständige Projektleiterin im Müller-Controlling die Entscheidung. Der Energieeinkauf bei Müller erfolgt zentral, der Energieverbrauch wurde deswegen bisher in Summe erfasst. Erste Versuche, die Verbräuche mit Hilfe von Werkzeugen wie Microsoft Excel zu detaillieren, erwiesen sich schnell als sehr aufwändig.
„Energie ist nicht unser Kerngeschäft. Dennoch ist es wichtig, dass wir jederzeit wissen, wie sich der Verbrauch vor Ort entwickelt. Auf diese Weise können wir beispielsweise bei einem auffällig erhöhten Verbrauch schnell reagieren und unseren Fachbereich Elektrotechnik beauftragen, zu überprüfen, ob nicht beispielsweise ein defektes Aggregat diesen Anstieg verursacht hat“, macht Petra Dommer die Vorteile eines Online-Energiekontos deutlich.
Ein zentrales Instrument soll künftig das Benchmarking werden, mit dem einander ähnliche Standorte regelmäßig verglichen werden. Auf diese Weise ist es möglich, Märkte mit besonders hohem und besonders niedrigem Verbrauch zu identifizieren und gezielt nach den Gründen für diese Unterschiede zu suchen. Über die Zeitachse hinweg kann zudem nachvollzogen werden, wie sich einzelne Maßnahmen konkret auf den Energieverbrauch auswirken. Mit Hilfe von meine-energie.de soll so der Energieverbrauch aller deutschen Filialen in der Zukunft kontinuierlich gesenkt werden.




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Polizei bremst in Ulm Poser und Tuner aus
Dies Woche haben wir es noch in einem ulm-news-Kommentar geschrieben: wann endlich macht die Polizei etwas...weiterlesen

Trauriges Ende eines Streits: 24-Jähriger in Neu-Ulmer Innenstadt verstorben
Wie die bayerische Polizei erst heute Nchmittag mitteilt, kam es in den gestrigen späten Abendstunden...weiterlesen

Was steckt hinter der Tat? Tötungsdelikt an dem 24-Jährigen in Neu-Ulm
Ab dem Schwal in Neu-Ulm war eine Taucher-Einheit der Bereitschaftspolizei plus zahlreiche Einsatzkräfte...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Der Champion, ein Estrichleger - Lossprechungsfeier der KHS Ulm
Vom Lehrling zum Gesellen: Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ulm in der Ehinger...weiterlesen