ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.11.2011 13:19

13. November 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Radio 7 CharityNight mit Spendenrekord


 schließen


Beschreibung: Marquess

Fotograf: Ralf Griminger / ulm-news

Foto in Originalgröße



Rund 75.000 Euro Spendeneinnahmen, eine abwechslungsreiche Bühnenshow, viele Stars und alles für einen guten Zweck: Das war die Radio 7 CharityNight 2011. Die sechste Auflage der restlos ausverkauften CharityNight war ein voller Erfolg für den baden- württembergischen Bereichssender und seine Aktion Drachenkinder. Die Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden auf der Wohltätigkeitsgala. Fotos von der Charity Night in der ulm-news Galerie.

Radio 7 gründete die die Drachenkinder Charity. Seitdem sammelt der Sender Geld für diese wohltätige Aktion, die traumatisierte Kinder im Sendegebiet von Radio 7 unterstützt. Dabei sind die Schicksale dieser Kinder höchst unterschiedlich gelagert: Sei es durch Gewalteinwirkung, den Tod eines Elternteils oder eine schwere Krankheit. Nun können sich die Drachenkinder über weitere Spenden freuen. Neben den Einnahmen des Abends sagte der Unternehmer Ernst Prost, Geschäftsführer des Schmierstoffspezialisten Liqui Moly, der Aktion Drachenkinder live auf der Bühne zusätzlich eine Einzelspende von 50.000 Euro aus seinem Privatvermögen zu. Somit belaufen sich die Spenden des Abends auf rund 75.000 Euro. „Ernst Prost hat uns mit seiner Spende überrascht. Er hilft mit seinem Geld nun vielen Kindern und Jugendlichen, die es im Leben nicht einfach haben. Wir sind ihm hierfür sehr dankbar“, erklärt Sibylle Merx, Projektleiterin der Aktion Drachenkinder und der Radio 7 CharityNight. Ernst Prost gründete 2010 auch die Ernst Prost Stiftung, die unverschuldet in Not geratene Menschen unterstützt. Die Aktion Drachenkinder hatte zuvor der Ernst Prost Stiftung einen Scheck im Wert von 10.000 Euro überreicht. Durch den Abend führte Pro 7-Moderatorin Annemarie Warnkross. Sie bat im Laufe der Veranstaltung, die unter dem Thema „Nostalgie“ der 1920er und 1930er Jahre lief, internationale und nationale Künstler auf die Bühne. Caro Emerald war das musikalische Highluight des Abends. Sie präsentierte einige Unplugged-Versionen ihrer Hits, darunter „A Night Like This“. Die bayerische Liedermacherin Claudia Koreck, die für die krankheitsbedingt fehlende Jasmin Tabatabai einsprang, sang Titel aus ihrem Album „Menschsein“, ebenso nur akustisch. Den musikalischen Abschluss des Abends, bevor es dann zur After Show Party überging, übernahm die Latino-Band Marquess mit einem Set aus vier Titeln. Sie erhielten Unterstützung von Benman, den Kandidaten der VOX TV-Show XFactor. Sie sangen gemeinsam ein Medley aus dem Marquess Hit „Vayamos Companeros“ und „Save tonight“ von Eagle-Eye Cherry. Auch die Speisen des Abends sorgten bei den Besuchern für Begeisterung. Moderiert wurde der Abend von Annemarie Warnkross (Pro 7 / Taff), die von ihrem Freund Wayne Carpendale nach Ulm begleitet wurde. Warnkross moderierte die Show routiniert, leistete sich aber schon den einen oder anderen Schnitzer. Warum die Show nicht von einem Radio 7 - Moderator oder einer Radio 7-Moderatorin moderiert wurde, wurde angesichts des Auftritts der Pro 7-Frau nicht klar. 
Mit Klaus Buderath vom Landgasthof Adler in Rammingen, Bernd Werner vom Schloss Eberstein sowie Ernst Karl Schassberger vom Restaurant Schassberger in Ebnisee standen drei Sterneköche am Herd und kreierten das Menü des Abends. Unterstützt wurden sie bei der Gala vom bekannten TV-Koch Johann Lafer, der das Dessert des Abends persönlich beisteuerte und präsentierte. „Unsere Gäste haben das Thema Nostalgie sehr gut angenommen. Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen erhalten“, berichtet Sibylle Merx. Die Projektleiterin abschließend: „Die Radio 7 CharityNi ght 2011 ist rundum gelungen. Interessante Musiker sind aufgetreten, Spitzenköche haben für Gaumenfreuden gesorgt und wir haben überwältigende Spendeneinnahmen. Ein großer Erfolg für die Aktion Drachenkinder und Radio 7.“



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben