Ulm News, 13.11.2011 20:00
27. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz
Funkelnde Lichter, süße Versuchungen, filigranes Kunsthandwerk sowie märchenhafte Geschichten rund um das große Fest der Liebe verzaubern die ehemalige Reichsstadt an der Donau in ein adventliches Dorf. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse des Ulmer Münsters öffnet einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands vom 21. November bis 22. Dezember seine Pforten.
Der beliebte Markt hat sich längst zum Anziehungspunkt für eine Million Besucher aus aller Welt entwickelt. Mehr als 130 Aussteller präsentieren Erlesenes, Dekoratives, Verspieltes und Ausgefallenes für große und kleine Besucher. Und die können auf eine spannende Entdeckungsreise durch die adventlich geschmückte Stadt gehen. Wer auf Geschenksuche ist, kann sich auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt vielfach inspirieren lassen. Denn die facettenreiche Palette reicht von mundgeblasenen Christbaumkugeln über handbemalte Glaskugeln und gedrechseltem Spielzeug bis hin zu vielen Dingen, die Haus und Wohnung schöner machen. Nostalgische Karussells, eine Schauhütte voller Steiff-Tiere, lebensgroße Krippenfiguren und echte Schafe im Stall erfreuen die Kinderherzen. Für romantische Stimmung jenseits des Einkaufsstresses sorgt das beliebte "Märchenzelt" in der Jurte, in dem Erzähler und Musikanten die Zuhörer mit traditionellen und modernen Geschichten in ihren Bann ziehen. Verschiedene Chöre, Bläsergruppen und Orchester verzaubern jeden Nachmittag mit weihnachtlichen Weisen, die sie im Hauptportal des gotischen Münsters erklingen lassen.
Neu ins Leben gerufen haben die Initiatoren "Themenwochen" während des Ulmer Weihnachtsmarktes. So zum Beispiel in der "Münsterwoche". Die Steinmetze und Schreiner gewähren unter dem Titel "Tage der offenen Münsterbauhütte" am 3. Und 4. Dezember ab 11.30 Uhr Einblicke in ihre Arbeit. Bleigießen ist um 15 Uhr angesetzt.
Im Ulmer Münster erklingen täglich vom 26. November bis 17. Dezember ab 12 Uhr Orgelkonzerte, die stets unter einem besonderen adventlichen Motto stehen. Außerdem sind täglich außer sonntags Kurzführungen (um 13 und 14 Uhr) im Ulmer Münster geplant.
In weiteren Themenwochen während des Weihnachtsmarktes geht es mit abwechslungsreichen Programmen um eine "kulinarische Rundreise", um die "Glasbläserei" und um "Märchen". Der Ulmer WeihnachtsMarkt dauert vier Wochen vom 21. November bis zum 22. Dezember 2011 und ist täglich von 10 bis 20.30 Uhr geöffnet.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







