Ulm News, 31.10.2011 15:01
Kreisverbandsjugendblasorchester Ulm/Alb-Donau bietet musikalischen Hochgenuss
Musikalischen Hochgenuss hat am vergangenen Samstag das Kreis-verbandsjugendblasorchester Ulm/Alb-Donau (KVJBO) in Westerheim geboten, wo die Nachwuchstalente in der gut gefüllten Alb-Halle zum inzwischen sechsten „Festkonzert der Sparkasse Ulm“ aufgetreten sind.
Dem Auswahlorchester gelang es dabei auf souveräne Weise, das Publikum mit einem abwechslungsreichen und zugleich hochwertigen Repertoire in ihren musikalischen Bann zu ziehen. Das bunte Spektrum reichte dabei von Franz Schuberts „Rosamunde-Ouvertüre“ über „Spartacus“ von Jan van der Roost und „El Golpe fatal“ von Dirk Brossé bis hin zu Johan de Meijs „Klezmer Classics“. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Dr. Guido Steeb, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, dem Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbands Ulm/Alb-Donau, Karl Glöckler, einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. „Als Auswahlorchester setzt sich das KVJBO aus zweifellos überdurch-schnittlich begabten Musikern zusammen, was nicht zuletzt viele Preise und Auszeichnungen auf internationaler Ebene belegen. Wir fördern diese hoffnungsvollen Talente sehr gerne, weil sie mit ihrem Können unsere Region als musikalische Aushängeschilder hervorragend repräsentieren“, erläuterte Dr. Guido Steeb den Grund, warum der Sparkasse Ulm die Un-terstützung des regionalen Auswahlensembles besonders am Herzen liegt. Zwischen der Sparkasse Ulm und dem seit 2004 von Josef Christ sowie von Reiner Mäder geleiteten KVJBO besteht schon seit einigen Jahren eine sehr enge Verbundenheit. Diese Verbundenheit gründet für die Spar-kasse Ulm auf dem klar definierten Ziel, kulturelle Einrichtungen in der Region zu fördern. Das Jugendorchester selbst versteht seine Aufgabe darin, Jugendliche, die über die nötigen musikalischen Fähigkeiten verfü-gen, an leistungsmäßig überdurchschnittlicher Orchesterarbeit teilnehmen zu lassen. Im Frühjahr 2010 erreichte das KVJBO den ersten Platz in der Höchststufe beim Internationalen Jugendkapellentreffen in Wehr/Baden. Zudem erzielte es mit 94,7 von 100 Punkten die höchste Bewertung aller 28 teilnehmenden Orchester aus dem In- und Ausland. Bereits im Jahre 2006 hatte die Sparkasse Ulm entschieden, das KVJBO über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren, also noch bis mindes-tens 2016, jedes Jahr mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro zu un-terstützen. Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (ehemalige Ulmer Kna-benmusik) wird im selben Maße von der Sparkasse Ulm gefördert: „Beide Einrichtungen geben der Jugend auch in Zukunft einen wunderbaren Halt und gemeinsame künstlerische Entwicklungsmöglichkeiten. Gerade in der Jugendzeit stellen sich für uns Menschen die Weichen für das Leben“, erklärte Dr. Guido Steeb.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen