Ulm News, 15.10.2025 13:45
Familien im Fokus - Landkreis Neu-Ulm feiert 10 Jahre Familienbildung
Ein grund zum Feiern, denn im Oktober 2015 - und damit genau vor zehn Jahren - wurde im Jugendamt Neu-Ulm zur Stärkung der Familienbildung im Landkreis eine Koordinierungsstelle für Familienbildung und Familienstützpunkte eingerichtet. Die Position wird vom Freistaat Bayern gefördert. Das damals erarbeitete Konzept wurde damals vom Jugendhilfeausschuss einstimmig beschlossen.
Seit mittlerweile 10 Jahren bildet die Familienbildung im Landkreis Neu-Ulm eine zentrale Säule der präventiven Arbeit im Fachbereich Jugend und Familie. Was mit einem ersten Konzept begann, hat sich heute zu einem erfolgreichen, flächendeckenden Netzwerk entwickelt – getragen von Fachkompetenz, Engagement und dem stetigen Blick auf die Bedürfnisse der Familien vor Ort.
So konnten in den Jahren 2018 und 2019 zunächst drei Familienstützpunkte erfolgreich eröffnet werden: der Familienstützpunkt Illertissen, Altenstadt, Buch, Oberroth und Unterroth, der Familienstützpunkt Vöhringen/Bellenberg und der Familienstützpunkt Weißenhorn, Roggenburg, Pfaffenhofen und Holzheim. Durch Kooperationen der Kommunen entstanden so Anlaufstellen, die für viele Familien, auch im ländlichen Bereich, erreichbar sind. Im Jahr 2020 kam der vierte Familienstützpunkt am Standort Senden hinzu. Die jeweiligen Kommunen beteiligen sich im Rahmen der Kofinanzierung mit 40% an den Personalkosten und übernehmen anfallende Sachkosten sowie die Kosten für Räumlichkeiten.
Seit 2023 ist Stefanie Gugler für die Koordination der Familienbildung und der Familienstützpunkte verantwortlich. Sie hat die Aufgabe von Lothar Girrbach übernommen, der die Einrichtung der Familienstützpunkte im Landkreis Neu-Ulm umgesetzt hat. Zudem kümmert sich Stefanie Gugler seit Juli 2023 um die FamilienApp „Familien im Landkreis Neu-Ulm“ .Die FamilienApp ermöglicht es, alle Anlaufstellen, Veranstaltungen und Angebote für Familien im Landkreis gebündelt und übersichtlich darzustellen. Hier finden Familien Ansprechpartner für ihre Familienthemen, Veranstaltungen für Paare, Familien oder Kinder und Jugendliche. Auch die Angebote der Familienstützpunkte finden hier ihren Platz.
Die Familienstützpunkte haben sich inzwischen als feste Anlaufstellen innerhalb des Landkreises etabliert. Das Angebot reicht von Eltern-Kind-Gruppen über Vorträge (vor Ort oder online) bis hin zu individueller Beratung – bei Bedarf auch mit Weitervermittlung an geeignete Fachstellen. Die Angebote werden von Familien rege genutzt – ein Hinweis darauf, dass der Bedarf groß ist und sich die Angebote an den Themen der Familien orientieren.
„Maßgeblich für den Erfolg der Familienstützpunkte ist vor allem das große Engagement, die fachliche Kompetenz und die herzliche Art der Leitungen der Familienstützpunkte“, sagt Stefanie Gugler, Koordinatorin der Familienbildung und der Familienstützpunkte im Landkreis Neu-Ulm. Allein im Jahr 2024 wurden fast 500 Einzelberatungen durchgeführt. Es nutzen zudem über 3000 Teilnehmende die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen.
Für die Zukunft stehen zwei Säulen im Vordergrund – Kontinuität sowie Weiterentwicklung. Ziel ist es, dass jede Familie – unabhängig von ihrer Lebenssituation – passende Angebote findet und sich im Landkreis Neu-Ulm gut aufgehoben fühlt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen