Ulm News, 28.10.2011 22:03
Start in die Eislaufsaison mit heißer Disco im Ice Dome
Die Saison wird am kommenden Wochenende mit einem unterhaltsamen Programm in der Neu-Ulmer Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar eröffnet. Am Samstag steigt zudem im überdachten „Ice Dome“ eine große „Eis-Disco“ mit Radio 7 – Discjockey Michael Rot. Am Sonntag kämpft dann ab 18 Uhr das Eishockeyteam des VfE Ulm/Neu-Ulm gegen EA Schongau im ersten Saisonspiel um Punkte.
Schlittschuhläufer und Eishockeyspieler zieht es jetzt mit aller Macht aufs Eis. Die Saison in der Neu-Ulmer Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar wird am Samstag, 29. Oktober, mit einer großen Party offiziell eröffnet. Die Schlittschuhläufer können bei der „Ice Season Opening Party“ von 19 bis 22 Uhr zu aktuellen Hits sowie Licht-und Nebeleffekten auf dem Eis ihre Runden laufen und auf dem Eis tanzen. Für den heißen Sound im überdachten „Ice Dome“ sorgt Radio 7–Discjockey Michael Rot. Die Party ist nur einer der Höhepunkte der Saisoneröffnung in der Eislaufanlage. Die Ulmer und Neu-Ulmer Eislaufvereine VfE, EHC und ERC haben für Zuschauer und Schlittschuhläufer ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. So sind Jugend-Eishockeyspiele am Vormittag, Eistanz-Vorführungen während der Disco und des öffentlichen Laufs sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen geplant. Am Sonntagabend empfängt dann die Eishockeymannschaft des VfE Ulm/Neu-Ulm den EA Schongau zum ersten Saisonspiel. Das Spiel der Neu-Ulmer Puckjäger beginnt um 18 Uhr. Von diesem Wochenende an ist die Eislaufanlage dann werktags von 14 bis 22 Uhr (ausgenommen Montag) und am Wochenende von 10 bis 22 Uhr geöffnet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









