Ulm News, 28.10.2011 23:00
Herzsport-Preis 2011 wird beim „Ulmer Herztag“ verliehen
Die Wichtigkeit von Herzsportgruppen und das große Engagement ihrer Übungsleiter und Trainer möchte die Herzklinik Ulm mit dem „Herzsport-Preis“ würdigen. Im Rahmen des „Ulmer Herztages“ wird er am Samstag, 29. Oktober 2011 um 11.00 Uhr im Stadthaus Ulm zum dritten Mal verliehen.
Nachweislich werden die Risikofaktoren für eine Herz- oder Gefäßerkrankung durch den Herzsport positiv beeinflusst. Die Häufigkeit einer wiederholten Erkrankung und die Sterblichkeitsziffer können durch sportliche Betätigung gesenkt werden. Dazu ist es jedoch notwendig, dass die betroffenen Patienten regelmäßig und oft lebenslang an den Übungsstunden der Herzsportgruppe teilnehmen. „Ohne entsprechende Motivation ist eine dauerhafte Bewegungs- und Verhaltenstherapie zum Nutzen des Patienten erfahrungsgemäß kaum möglich“, meint Dr. Winfried Haerer von der Herzklinik Ulm. Deshalb wurde der in Deutschland einmalige Herzsport-Preis gestiftet. Mit ihm werden Übungsleiter/Trainer von Herzsportgruppen ausgezeichnet, die mit spannenden Ideen ihre Herzsport-Patienten zur dauerhaften Teilnahme an allen Übungsstunden motivieren können. Der Preis ist verbunden mit der Stiftung von sinnvollen Trainings- bzw. Überwachungsgeräten für die Herzsportgruppen. Für die diesjährige Preisverleihung wurden sieben Gruppen nominiert. Das Engagement für die regionalen Herzsportgruppen und die Auslobung des Herzsport-Preises brachte der Herzklinik Ulm in diesem Jahr eine besondere Auszeichnung ein: Sie wurde im Rahmen des baden-württembergischen Mittelstandspreises mit dem Titel „SOZIAL ENGAGIERT 2011“ geehrt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









