Ulm News, Heute, 13:00
Ein trauriges Hintergrund-Glanzlicht der Woche: Gestern noch in Albeck, morgen dann … wahrscheinlich wieder dort, wenn das so weitergeht
Das kann ja wohl nicht wahr sein: nach saisonübergreifend 15 Liga-Sielen wird bei den Spatzen Cheftrainer Robert Lechleiter schon wieder rausgeworfen.
Bedauerlich und schwerlich nachvollziehbar, außer man gerät nach sechs Spieltagen schon in Panik – bei immerhin zwei Siegen.
Ein ulm-news-Kommentar.
Und gleich ist PK - wir berichten darüber ausführlich.
45 Kilometer nördlich von hier feiern sie einen Jahrestag: 18 Jahre Frank Schmid als Cheftrainer des 1. FCH. Hier an der Donau schafft es der aktuelle Cheftrainer nicht mal auf 18 Saisonspiele! nicht mal saisonübergreifend!! Seine Amtszeit ging nur insgesamt 15 Ligaspiele lang.
Wer drei Euro ins Phrasenschwein werfen will, kann sagen: Fußball ist ein Ergebnissport – und die Ergebnisse haben aktuell eben nicht gestimmt. Nur zwei Siege aus den ersten sechs Saisonspielen – zudem ein unambitioniertes Spiel gegen Elversberg und damit das Ausscheiden in Runde eins des DFB-Pokals – zu wenig für die Ansprüche des SSV Ulm 1846 Ulm. Doch woraus bestanden die?
Klar formuliert wurden sie nicht. Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele sagte lediglich, man wolle in dieser Saison eine gute Rolle spielen, wahrscheinlich, um als Absteiger nicht an den großen Ansprüchen zu scheitern, wenn es geheißen hätte: direkter Wiederaufstieg.
Insgeheim hatte man damit aber wohl geliebäugelt.
Dann aber hätte man den großen Stamm der 2.Liga-Mannschaft behalten müssen – Geld sei ja laut Mitgliederversammlung dagewesen – oder doch nicht so viel.
Unterm Strich hat dann der Kaderplaner und früherer Chef-Scout Michael Clemens einen bunten Strauß an offenbar entwicklungsfähigen Spielern zusammengekauft – und als es auch intern aufgefallen war, dass das nicht reichen wird und schwere Verletzungen dazugekommen sind (Jo Reicherts Kreuzbandriss), hat man schleunigst nachgeordert (neuer Abwehrchef Seegert) und im Sturm und offensiven Mittelfeld Leon Dajaku und Domenik Martinovic - und lag damit sogar glücklicherweise goldrichtig. Doch dann reißt sich Martinovic nach zwei echt starken Spielen ausgerechnet auch das Kreuzband - und jetzt folgt dieses Spiel in Saarbrücken, wo man verdientermaßen mit einer Niederlage vom Platz geht.
Aber hey, da kann der Trainer heißen, wie er will: das Team ist so gut oder schlecht, dass es gegen acht bis zehn Mannschaften in der Liga reichen wird – und gegen acht bis zehn eben nicht – und zwar bei weitem nicht: und gegen Duisburg und Saarbrücken war das bitter anzusehen, aber das sind Spitzenmannschaften – und gegen 1860 mit ihrem Paradesturm wird das auch nicht schmackhafter, gegen Regensburg am kommendne Sonntag (19.30 Uhr im Donaustadin schon wieder geschmeidiger - ob jetzt auch noch, wird sich zeigen.
Einem wie Robert Lechleiter und seinem Trainer-Team und seiner runderneuerten Mannschaft gerade einmal sechs Ligaspiele Zeit zu geben, sich im Mittelfeld der Liga einzuordnen, ist ganz starker Tobak. Nach dem Rauswurf stehen die Herren Vorstände Thiele und Oelmayer erst recht unter gehörigem Druck – und nun auch die Finanzen des Clubs.
Denn die nächste Lösung wird nicht günstiger: Nach ulm-news-Informationen sollen Tobias Schweinsteiger, Ex-Oldenburg-Trainer und Bruder von Weltmeister Bastian Schweinsteiger sowie Ex-Münster-Trainer Sascha Hildmann in der engeren Wahl sein. Viele Fans würden sich ja den geschassten Tom Wörle zurückwünschen, mit dem der Verein von der Regionalliga in die 2. Liga durchmarschiert war.
Kann sein, dass es mit den Feierlichkeiten 100 Jahre Donaustadion auch auf der dortigen Trainerbank nostalgisch wird - das wäre ein Novum – sonst heißt es womöglich: Gestern noch in Albeck, und morgen (sinnbildlich) vielleicht wieder.
Ein ulm-news-Kommentar von Thomas Kießling.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen