ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.09.2025 22:30

10. September 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ausstellung eröffnet: 100 Jahre Donaustadion – eröffnet wurde den Besuchern auch: die Stadion-Sanierung wird 36,5 Mio. Euro kosten und damit rund 25 % mehr als geplant


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Stadt Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ein volles m25 zur Vernissage der fein gestalteten Ausstellung „100 Jahre Donaustadion“. Bei den Eröffnungsreden gab es dann auch schon einen Wink für die Zukunft des Stadions. Der Umbau und die Sanierung stand schon seit Anfang März dieses Jahres fest – hier der ausführliche ulm-news-Bericht - nun platzte aber die News in die derzeit stattfindende Spardebatte: die avisierten 25 bis 30 Mio. Euro werden für die Sanierung offenbar nicht reichen: es werden 36,5 Mio. Euro – und wann sieht man eigentlich mal Baupläne?

Es folgt noch ein Bericht über die Vernissage und die Inhalte der schönen Ausstellung und dazu eine Bilder-Galerie.

 

Vertreter der für die Sanierung des Stadions zuständige städtischen PEG - Projektentwicklungsgesellschaft Ulm waren anwesend, hielten sich aber bedeckt. Anders Iris Mann, Sport- und Kulturbürgermeisterin der Stadt Ulm, die in ihrer Begrüßungsrede zur Eröffnung der fein gewordenen Ausstellung „100 Jahre Donaustadion“ nun wenigstens die „Kosten-Katze“ aus dem Sack ließ.

Der Verlauf bislang: Ursprünglich war der Baustart im Ulmer Donaustadion bereits für die aktuelle Sommerpause vorgesehen. Im Idealfall sollte die neue, überdachte Nordtribüne noch während der Drittliga-Saison 2025/2026 in Betrieb genommen werden. Daraus wurde bekanntermaßen nichts. Zunächst mussten Baupläne gezeichnet, denn überlegt werden, mit welchem Material die neuen Kurven-Tribünen gebaut werden (etwa aus Holz, Beton oder Stahlbeton) und dann Beschlüsse gefasst und schließlich Ausschreibungen an Bauunternehmen vorgenommen werden. Davon müssen auch der DFB und die DFL unterrichtet werden - sie erteilen die Spielgenehmigung und hatten ja die Sanierung mit u.a. Überdachung der Kurventribünen gefordert.

So geschwollen sich das anhört, so lang zieht sich auch eine vernünftige Planung hin - also nix mit dem Ansinnen, bereits die jetzt abgelaufene Sommerpause für den Baustart zu nutzen. Nun ist man offenbar so weit, dass schon mal die Kosten- und deren Steigerungen feststehen. Bei der Eröffnung besagter Ausstellung sagte Sport- und Kulturbürgermeisterin Iris Mann, dass die Zukunft des Donaustadions ja gesichert sei – der Gemeinderat die Sanierung ja längst beschlossen habe. „Die Kosten dafür – und das steht jetzt fest – werden 36,5 Millionen Euro betragen“, so Iris Mann - und damit rund ein viertel mehr als ursprünglich geplant.

Und wie geht es nun weiter - wann kriegt man mal Pläne zu sehen?

Nächste Bau-Ausschusssitzung des Gemeinderats (korrekt ausgedrückt: Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt) ist nach unserer Kenntnis erst für Dienstag, 7. Oktober 2025 anberaumt. Die Tagesordnung liegt noch nicht vor. Die nächste Sitzung des Ulmer Gemeinderats ist eine Woche später am Mittwoch, 15. Okt. 2025.

Ob man sich Fußballfans, Öffentlichkeit und vor allem die Vereine (Fußball, Leichtathletik, etc.) so lange gedulden werden, müssen die nächsten Tage zeigen. Wenn jetzt schon deftige Mehrkosten bekannt werden, welch bittere Pille wird dann noch folgen? Doch so viel: die Bausumme wie deren Mehrkosten zunächst einmal im Etat der PEG und nicht im städtischen Haushalt und damit nicht Bestandteil in der aktuelle Spardebatte der Stadt, zunächst einmal, denn am Ende muss es die Stadt Ulm dennoch bezahlen - und die summen zunächst einmal beschließen. Das könnten dann tatsächlich noch zu Spar-Konflikten führen.  

Nochmals der ulm-news-Bericht vom 4. März 2025.

Es folgt noch ein Bericht über die Vernissage und die Inhalte der schönen Ausstellung und eine Foto-Galerie.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben