ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 18:30

6. September 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Heute Nacht nochmals "mehr" Adenauerbrücke - das wird auch wieder kompliziert


Zu der bisherigen Adenauerbrücke über die Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm kommt an den nächsten Wochen eine weitere Brücke. Um während des Neubaus der Adenauerbrücke den Verkehr weiter fließen lassen zu können, hat sich das Bauamt Krumbach eine große Lösung einfallen lassen, wie unser Korrespondent Thomas Heckmann berichtet.

Es beginnt mal wieder mit Sperrungen. In den beiden Nächten von Freitag bis Sonntag werden auf der Adenauerbrücke in Richtung Ulm zwei der drei Fahrstreifen gesperrt. Bereits gesperrt ist einmal mehr der Donauradweg auf Ulmer Seite. Der Platz wird benötigt, um eine Behelfsumfahrung aufzubauen. In den letzten Monaten wurde auf der Ostseite der Adenauerbrücke der Untergrund auf beiden Seiten der Donau stabilisiert.

In der Nacht zum Samstag werden dann die ersten drei Stahlträger für die provisorische Adenauerbrücke eingehoben. Die Träger sind rund 28 Meter lang und jeder einzelne von ihnen wiegt etwa 85 Tonnen. Aus ihnen wird eine komplette Brücke zusammengesetzt, die den Verkehr Richtung Ulm über die Donau tragen wird. 33 Stahlträger sind dafür notwendig, die in drei Reihen nebeneinander genauso breit sind wie die bisherige Brücke.

Am Mittwoch und Donnerstag wurden zwei Mobilkräne am Donauufer positioniert, um in den Wochenendnächten die langen Stahlträger auf die vorbereiteten Pfeiler zu legen und die Bahngleise zu überspannen. Wegen der schwebenden Lasten ist es auch notwendig, die Bahnstrecke Ulm-Erbach zu sperren, die auf Ulmer Seite unter der Adenauerbrücke hindurch läuft. Die Bahn verbindet das mit weiteren Arbeiten an der Strecke. Ersatzbusse werden die Fahrgäste in den Nächten transportieren.

Sobald der Verkehr Richtung Ulm eine Brücke weiter östlich gerutscht ist, wird auch der Verkehr Richtung Neu-Ulm eine Brücke weiter nach Osten rutschen. Damit ist dann die westliche Hälfte der bisherigen Adenauerbrücke, also die Donaubad-Seite, ohne Verkehr. Die Brücke wird dann abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Sobald der Verkehr Richtung Neu-Ulm auf der neuen Brücke fließt, wird die mittlere Brücke ebenfalls abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Danach kann die provisorische östliche Brücke wieder abgebaut werden.

Auf den Bundesstraßen 10 und 28 fließt der Verkehr nach den Planungen meist ungestört, doch auf den Uferwegen, zu denen auch der Donauradweg gehört, gibt es kein Durchkommen, da sich dort das Baufeld befindet. Auch die Geh- und Radwegbrücke östlich der Adenauerbrücke ist seit Monaten nicht mehr passierbar. Als Ersatz wurde eine Behelfsbrücke westlich der Adenauerbrücke errichtet. Der Holzbelag dieser Behelfsbrücke kann bei Regen, Schnee und Eisglätte sehr rutschig werden, daher bekommt der Steg noch eine zusätzliche Antirutschbeschichtung aus Epoxidharz.

Rund drei Arbeitstage werden unter Vollsperrung der Brücke dafür benötigt. Wetterabhängig wird das kurzfristig in den nächsten vier Wochen terminiert.

Der Bau der 365 Meter langen Brücke wird nach derzeitiger Planung knapp 80 Millionen Euro kosten. Im Jahr 2029 soll die neue Adenauerbrücke voll in Betrieb gehen.

Text/Fotos: Thomas Heckmann



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben