Ulm News, 01.09.2025 11:45
Bei dem Spatzen spackt es im vorderen Drittel - Stimmen zum Spiel gegen Waldhof

„Das muss man sich aber natürlich auch belohnen mit einem Tor“ – Die Stimmen zum Spiel fallen nach der 1:2-Niederlage gegen Waldhof Mannheim entsprechend aus.
MARCEL SEEGERT: „Wir kommen denkbar schlecht ins Spiel rein. Verpassen uns einmal links im Pressing und dann ist es so eine Kettenreaktion, die sich durch die ganze Mannschaft zieht. Waldhof spielt es dann gut in die Tiefe und der Strafstoß ist natürlich für uns absolut ein Kaltstart. Ich denke, dass es Waldhof in der ersten Halbzeit schon gut gemacht hat. Wir waren nicht gut im Spiel drin, kontern aber dann durch einen Fehler im Aufbauspiel der Waldhöfer. Man kann natürlich auch sagen, das haben wir erzwungen durch unser Mann-auf-Mann-Pressing. Da kommen wir zum Ausgleich und kriegen dann durch eine Standardvariante das 2-1, was uns nicht passieren darf. Wir haben vorher schon ein bisschen gewarnt, aber das darf uns nicht so einfach passieren, das Gegentor. Dann sind wir in der Pause und wissen ganz genau, so kann es nicht weitergehen. Ich finde, die Reaktion der Mannschaft ist dann richtig stark. Wir machen eigentlich alles spielerisch dafür, kämpferisch dafür, dass wir den Ausgleich erzwingen. Das muss man sich aber natürlich auch belohnen mit einem Tor.“
MARKUS THIELE: „Die erste Halbzeit war desolat. So dürfen wir uns nicht präsentieren. Wenn wir in dieser Liga bestehen wollen, dann müssen wir 90 Minuten so spielen, wie in der zweiten Hälfte.“
Interview mit Max Brandt und Elias Löder nach dem Spiel.
Und der PK - ja, geht auch mal ohne ulm-news (aber man sieht, halt nicht ganz so gut).






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen