Ulm News, 24.10.2011 11:24
Note 1,0 für Pflegequalität der ASB Ulmer Hausgemeinschaften

Pflegequalität ist Lebensqualität und diese wurde der Senioreneinrichtung „Ulmer Hausgemeinschaften“ des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Ulm durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) mit den Note 1,0 bestätigt. „Wir freuen uns wahnsinnig über das tolle Ergebnis. Es bestätigt unsere gute Arbeit, die wir leisten,“ sagt Dagmar Vonier.
Als Hausleiterin der Ulmer Hausgemeinschaften und des Seniorenheims Brauerviertel ist sie für die Anforderungen und Umsetzung der MDK-Vorschriften verantwortlich. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen (MDK) prüft die Pflegequalität von stationären Pflegeeinrichtungen und von ambulanten Pflegediensten. Ob die vorgegebenen Qualitätsanforderungen tatsächlich eingehalten werden, überprüft der Medizinische Dienst der Pflegkassen (MDK) durch unangemeldete Prüfungen. Diese sollen unter anderem dazu beitragen, dass den Pflegebedürftigen ein hohes Maß an Lebensqualität erhalten bleibt. In allen vier Prüfungsbereichen erreichten die Ulmer Hausgemeinschaften eine sehr gute Bewertung. Überprüft wurden die pflegerische und medizinische Versorgung, der Umgang mit Demenzerkrankten, die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung sowie Wohnen, Verpflegung und hauswirtschaftliche Versorgung. Hinzu kommt eine separate Befragung der Heimbewohner. „Ganz besonders freut uns die positive Rückmeldung unserer Bewohner,“ sagt Dagmar Vonier. „Denn was zählt ist immer der Mensch, der gepflegt wird.“ Der MDK prüft im Auftrag der gesetzlichen Pflegekassen, ob die Pflegeeinrichtungen die vereinbarten Qualitätsstandards einhalten. Dabei berät der MDK die Pflegeeinrichtungen mit dem Ziel, Qualitätsmängeln vorzubeugen sowie die Eigenverantwortung der Pflegeeinrichtungen und Ihrer Träger für die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität zu stärken. Pflegebedürftige und Angehörige können sich mit Hilfe von Noten über die Qualität von Pflegeheimen informieren. Wer sich noch genauer informieren will kann sich auch die Bewertung für jedes einzelne Qualitätskriterium im Transparenzbericht ansehen. Die Ergebnisse der MDK-Qualitätsprüfungen werden von den Pflegekassen im Internet auf verschiedenen Seiten veröffentlicht. Die Adressen dieser Internetseiten und weiterführende Informationen findet man im Internet auf der Seite www.pflegenoten.de.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen