ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.08.2025 11:26

15. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Jugend in Ulm: Zwischen Bildschirm, Sportplatz und Freundeskreis


Bei den Jugendlichen in Ulm lässt sich derzeit eine interessante Entwicklung beobachten. Die digitalen Medien prägen den Alltag junger Menschen nach wie vor, gleichzeitig rückt jedoch das persönliche Zusammensein wieder stärker in den Vordergrund.

Sport, gemeinsame Unternehmungen und Treffpunkte in der Stadt gewinnen vor diesem Hintergrund an Beliebtheit. Dieser Wandel spiegelt sich in den bundesweiten Erhebungen ebenso wie im lokalen Freizeitangebot der Stadt wider.

Mehr Treffen finden im echten Leben statt

Die JIM-Studie 2022, die jährlich das Medien- und Freizeitverhalten von 12- bis 19-Jährigen untersucht, zeigt: Jugendliche verbringen im Schnitt gut 200 Minuten täglich im Internet.

Trotz dieser hohen Bildschirmzeit nehmen persönliche Treffen und gemeinsame Aktivitäten wieder zu. Insbesondere nach den Einschränkungen der Pandemie ist das Bedürfnis nach direktem Austausch noch immer deutlich spürbar.

In Ulm zeigt sich dies unter anderem daran, dass öffentliche Plätze, Cafés und Sportanlagen wieder stärker belebt sind – ein schönes Zeichen dafür, dass der digitale Raum doch nicht alles ersetzt.

Sport ist fester Bestandteil des Alltags

Bewegung bleibt ein zentraler Pfeiler der jugendlichen Freizeitgestaltung. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für diese Altersgruppe mindestens eine Stunde körperliche Aktivität pro Tag.

Laut dem kommunalen Sportentwicklungsbericht der Stadt Ulm treiben die Jugendlichen hier überdurchschnittlich oft Sport, sowohl in Vereinen als auch in Eigenregie. Die städtischen Freibäder wie das SSV-Bad, die Skateanlagen oder die Bolzplätze tragen dazu bei, dass Bewegung Spaß macht und sich leicht in einen dynamischen Alltag integrieren lässt.

Die gesundheitlichen Aspekte sind auch in jungen Jahren nicht zu unterschätzen. Themen wie eine gesunde Ernährung, Suchtprävention oder der Umgang mit Nikotinabusus werden in Schulen und Vereinen regelmäßig angesprochen. So entsteht ein Bewusstsein dafür, dass bei der Freizeitgestaltung auch das langfristige Wohlbefinden nicht außer Acht gelassen werden darf.

Die Lebenswelten der Jugendlichen sind vielfältig

Die Sinus-Jugendstudie 2024 macht deutlich, wie heterogen die Lebensstile junger Menschen heute ausfallen.

Gruppen wie die „Neo-Ökologischen“ legen zum Beispiel einen besonders großen Wert auf Nachhaltigkeit, die  „Experimentalisten“ bevorzugen dagegen eher spontane und erlebnisorientierte Freizeitformen.

Diese Vielfalt ist auch in Ulm zu beobachten. Während ein Teil der Jugendlichen vor allem gerne sportlich aktiv ist, bevorzugen andere kulturelle Angebote oder kreatives Engagement. Die Stadt bietet dafür eine breite Infrastruktur, von Sporthallen über Musikschulen bis hin zu Jugendtreffs.

Digital und analog im Zusammenspiel

Obwohl Smartphones, Streaming und Gaming natürlich fest im Alltag der Jugendlichen verankert sind, wächst das Bedürfnis, Zeit gemeinsam vor Ort zu verbringen. Die Qualität der Freizeit wird nicht nur an der Dauer, sondern an den Erlebnissen gemessen.

Selbst organisierte Sporttreffs, Konzertbesuche oder einfach ein Treffen im Park nach Schule oder Ausbildung sorgen für einen wohltuenden Ausgleich zum virtuellen Leben. Diese Mischung aus digitaler und analoger Freizeitgestaltung fördert sowohl die sozialen Kompetenzen als auch die körperliche Fitness.

Ulm als attraktive Stadt für die Jugend

Die Sportentwicklungsplanung der Stadt hat gezeigt, dass Ulm in vielen Bereichen überdurchschnittlich gut ausgestattet ist. Neben den klassischen Sportstätten gibt es eine Vielzahl frei zugänglicher Anlagen.

Auch der öffentliche Nahverkehr erleichtert es den Jugendlichen, Angebote in verschiedenen Stadtteilen wahrzunehmen. Veranstaltungen wie Sportfeste, Konzerte oder Stadtteilfeste tragen zusätzlich dazu bei, dass die jungen Menschen ihre Freizeit aktiv gestalten können.

Jugendliche in Ulm stehen heute somit zwischen zwei starken Polen: einer digitalen Welt, die jederzeit erreichbar ist, und der realen Begegnung, die echte Erlebnisse ermöglicht und die Gemeinschaft fördert. Der Trend geht klar dahin, beides zu verbinden. Bewegung, soziale Kontakte und kulturelle Angebote ergänzen den digitalen Alltag – und sorgen so für ein ausgewogenes Freizeitverhalten.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben