ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 11:30

2. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gute wie schlechte News: Ersatz-Rad-Brücke über Donau geöffnet - Blaubeurer Straße länger gesperrt


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Kießling

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Das Baustellen-Update der Stadt Ulm birgt dieses Woche gute wie schlechte News. Überaus positiv jedenfalls: Auch die Stadt Neu-Ulm hat sich in der App und den News eingeklinkt. Jetzt gibt es für die User alle Baustellen der Doppalstadt geballt. Im täglichen Verkehr darf man das nun wiederum bewerten wie man will. Wenigstens weiß man Bescheid.

Top News

  • Blaubeurer Straße: Sperrung IKEA-Ausfahrt bis 24.08.2025 verlängert
  • Aktuelle Baustellenübersicht im Dicherviertel
  • Olgastraße zwischen Keplerstraße und Syrlinstraße: Schachtsanierung von 30.07. bis 27.08.2025
  • Heidenheimer Straße: Wanderbaustelle im Gehwegbereich von 30.07. bis 27.08.2025
  • Mähringen/Kiesentalstraße: Straßensperrung von 31.07. bis 05.08.2025
  • Provisorische Fuß-/Radwegbrücke an der Adenauerbrücke: Öffnung am 01.08.2025
  • Heidenheimer Straße: Rückbau des Fußgängerstegs Eichenhang, nächtliche Vollsperrung am 01./02.08.2025, halbseitige Sperrung von 02. bis 08.08.2025
  • Olgastraße/Willy-Brandt-Platz: Gleissanierung von 04. bis 24.08.2025
  • Hans-Lorenser-Straße: Bauarbeiten von 11. bis 30.08.2025
  • Kapellengasse 1 bis Neue Gasse 34/1: Gleissanierung von 18. bis 25.08.2025

 

Im Einzelnen:

bis 24.08.2025Blaubeurer Straße: Sperrung IKEA-Ausfahrt verlängert

Der aktuelle Bauabschnitt zur Erneuerung des maroden Mischwasserkanals in der Blaubeurer Straße zwischen der IKEA-Kreuzung und dem Blaubeurer Ring dauert drei Wochen länger. Bis Montag, 25.08.2025, wird diese Baustelle in der Blaubeurer Straße wieder zurück gebaut sein.

bis Ende SeptemberAktuelle Baustellenübersicht im Dichterviertel

Die Vollsperrung der Kleiststraße zur Aufwertung der Straßenoberfläche wird bis zum 29.08.2025 verlängert.Für den Abbruch der grünen Häuser in der Mörikestraße 2-12 bleibt der angrenzende Gehweg noch bis zum 15.08.2025 gesperrt. Bis dahin gilt auch das Halteverbot werktags in der Zeit von 07:00 bis 18:00 Uhr.In der Schillerstraße wandert das Baufeld von Westseite auf die Ostseite von 01.08. bis 26.09.2025. Die Schillerstraße wird in diesem Bereich zur Einbahnstraße und ist halbseitig gesperrt. Das Rechtsabbiegen aus der Neuen Straße in die Schillerstraße ist nicht möglich. Das Landratsamt in der Schillerstraße erreicht man über Neue Straße/Bismarckring/Hindenburgring/Bleichstraße. Die Hauffstraße erreicht man in dieser Zeit nur über Zinglerstraße/südliche Schillerstraße.

30.07. bis 27.08.2025Olgastraße zwischen Keplerstraße und Syrlinstraße: Schachtsanierung

Im Schatten der Gleissanierung der SWU Verkehr im Bereich Willy Brandt Platz/Olgastraße/Münchner Straße, wo Busse die Straßenbahnen ersetzen (Schienenersatzverkehr), können die Ulmer Entsorgungsbetriebe nun auch ihre Kanalschächte sanieren.Während der Vorarbeiten (30. Juli bis 03. August 2025) und den Restarbeiten (23. bis 27. August 2025) wird es in der Olgastraße in dem Abschnitt Keplerstraße und Syrlinstraße pro Fahrtrichtung nur eine Fahrspur geben.Während der eigentlichen Hauptmaßnahme (04. bis 22. August 2025) im Bereich des Ulmer Landgerichts:
  • wird die Haltestelle “Justizgebäude” an den seitlichen Straßenrand verlegt.
  • wird der Verkehr einspurig (mit einer Fahrbahnbreite von ca. 3,50 Meter) an der Baustelle in beide Fahrtrichtungen vorbeigeführt.
  • wird die Ampelanlage an der Karl-Schefold-Straße außer Betrieb genommen.
  • ist die Durchfahrt für alle Fahrzeuge von der Karl-Schefold-Straße auf die Olgastraße verboten.

30.07. bis 27.08.2025Heidenheimer Straße: Wanderbaustelle

In der Heidenheimer Straße zwischen den Hausnummern 93 und 160 wird zwischen dem 30. Juli und dem 27. August 2025 Glasfaser verlegt. Die Maßnahme erfolgt abschnittsweise als sogenannte Wanderbaustelle. Dafür müssen zeitweise die Gehwege gesperrt werden.Ein sicherer Fußweg, der auch von Radfahrer*innen genutzt werden darf, wird in jedem Abschnitt eingerichtet – entweder entlang der Baustelle oder, wo nötig, über die Fahrbahn mit Ampelschaltung. Die Arbeiten werden von der Firma Geodesia Deutschland GmbH durchgeführt.

31.07. bis 05.08.2025Mähringen/Kiesentalstraße: Straßensperrung

Aufgrund von Asphaltarbeiten nach der Reparatur eines Wasserrohrbruches muss die Kieseltalstraße in Mähringen im Bereich der Hausnummer 3 im Zeitraum Donnerstag, 31. Juli 2025, bis Dienstag, 05. August 2025, voll gesperrt werden.Der Verkehr aus Richtung Ulm sowie aus Richtung Bollingen wird über Blaustein umgeleitet.Für Anlieger*innen ist während der Zeit der Vollsperrung eine innerörtliche Umleitung vorhanden.

Linie 13: Umleitung bis 05.08.2025Die Linie 13 beginnt bzw. endet an der Haltestelle Ulmer Steige. Die Haltestellen Alte Straße, Rathaus Mähringen und Wendeschleife Mähringen entfallen

01.08.2025Öffnung der provisorischen Fuß- und Radwegbrücke an der Adenauerbrücke

Die neue, flussaufwärts gelegene Behelfsbrücke wird morgen, 01.08.2025, für die Fußgängerinnen und Radfahrerinnen geöffnet. Bei trockener Witterung kann diese uneingeschränkt genutzt werden. Bei Nässe besteht jedoch Rutschgefahr für Radfahrende, da die rutschhemmende Oberflächenbeschichtung witterungsbedingt nicht rechtzeitig aufgebracht werden konnte. Diese Rutschhemmung soll nachträglich in der Kalenderwoche 33 (11. bis 17.08.2025) aufgebracht werden. Dazu muss die Behelfsbrücke wieder für drei Tage gesperrt werden.

Ab Freitag, 01.08.2025, kann man auf der Ulmer Seite bis zum 22.08.2025 nicht unter der Adenauerbrücke vom “Zick-Zack-Steg” in die Ulmer City durchfahren. Die Umleitung erfolgt über den neuen Behelfssteg und Neu-Ulm.

01. bis 08.08.2025Heidenheimer Straße: Rückbau des Fußgängerstegs Eichenhang, nächtliche Vollsperrung bzw. halbseitige Sperrung

Der Fußgängersteg am Eichenhang wird ab Freitag, 1. August 2025, zurückgebaut. Das Bauwerk aus dem Jahr 1966 weist erhebliche Schäden auf und muss vollständig entfernt werden. Der Rückbau erfolgt durch ein spezialisiertes Bauunternehmen und wird voraussichtlich bis Freitag, 8. August 2025, andauern.Während der Arbeiten kommt es zu Einschränkungen im Straßen- und Fußgängerverkehr.Ablauf der Maßnahme:Freitag, 1. August, ab 20:00 Uhr: Beginn der vorbereitenden Arbeiten mit halbseitiger Sperrung.Freitag, 1. August, ab 23:00 Uhr bis Samstag, 2. August, 5:00 Uhr: Vollsperrung der Heidenheimer Straße in beide Richtungen.Nach der Vollsperrung: Weitere Rückbauarbeiten der Widerlager unter halbseitiger Sperrung (mobile Ampelanlage) bis einschließlich 8. August 2025.Fuß- und Radverkehr:Sperrung des Stegs sowie des östlichen Gehwegs. Während der gesamten Maßnahme wird eine Umleitung für den Fußverkehr zwischen Eichenhang, Ludwig-Beck-Straße und der Haltestelle „Eichenplatz“ eingerichtet. Die Bushaltestelle bleibt jederzeit erreichbarUmleitungen für den Kfz-Verkehr während der Vollsperrung:Stadteinwärts: über Böfinger Steige - Böfinger Straße - WielandstraßeStadtauswärts: über Stuttgarter Straße (K 9911) - Berliner Ring (K 9915)

04. bis 24.08.2025Olgastraße/Willy-Brandt-Platz: Gleissanierung

Ab Montag, 04.08.2025 wird die SWU Verkehr GmbH im Bereich Olgastraße/ Willy-Brandt-Platz die Gleise aufgrund des fortgeschrittenen Alters vollständig sanieren. Dazu zählt das Verlegen von 550 Metern neuem Gleis für die Straßenbahn. Außerdem werden die Bahnsteigkanten für längere Straßenbahnfahrzeuge umgebaut. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 24.08.2025 abgeschlossen sein. In den Tagen vor dem 04.08.2025 finden einzelne Vorarbeiten statt ohne größere Verkehrsbeeinträchtigungen.Um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen, wird im 2-Schicht-Betrieb von 06.00 Uhr morgens bis 22.00 Uhr abends gearbeitet. Lärmintensive Aufgaben, wie beispielsweise der Abbruch der alten Schienen, werden ausschließlich tagsüber durchgeführt.Verkehrseinschränkungen und UmleitungenIn der Olgastraße wird zwischen dem 04. und 15.08. zwischen der Parkstraße und König-Wilhelm-Straße ein Baufeld eingerichtet. Dadurch ist die Olgastraße zwischen der König-Wilhelm-Straße und der Frauenstraße nur stadteinwärts (Richtung Bahnhof) befahrbar. Deshalb wird der Verkehr in der Olgastraße mit Ziel “Norden/Stuttgarter Straße” über die nördliche Frauenstraße/Karlstraße umgeleitet. Alle mit dem Ziel “Süden/Neu-Ulm” werden an der Volksbank-Kreuzung in die südliche Frauenstraße/Donaustraße/Herdbrücke umgeleitet. Die Grundstückszufahrten bleiben stets erreichbar.
Die Kreuzung Olgastraße/Münchner Straße/König-Wilhelm-Straße wird vom 06. bis 10.08. nachts zwischen 21.00 Uhr abends und 05.00 Uhr früh vollständig gesperrt sein. Verkehrsteilnehmer*innen von Neu-Ulm/Gänstorbrücke kommend mit Zielrichtung Norden werden umgeleitet über Basteistraße/Löfflerstraße/Staufenring/ König-Wilhelm-Straße. Bitte beachten: Von der Gänstorbrücke aus Neu-Ulm kommend kann man weiterhin nicht in die Neue Straße nach links abbiegen.Wer von der König-Wilhelm-Straße nach Neu-Ulm möchte, muss in diesen vier Nächten über die Olgastraße/Frauenstraße/Donaustraße/Herdbrücke fahren.
Schienenersatzverkehr und UmleitungenDie Linie 1 wird in beiden Richtungen als Schienenersatzverkehr im Einsatz sein und umgeleitet. Sie verkehrt zwischen den Haltestellen Ehinger Tor und Staufenring über die Haltestellen Steinerne Brücke, Rathaus Ulm, Haus der Begegnung und Congress Centrum. In diesem Zeitraum ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aufgrund von Platzmangel nicht möglich.Die Linien 4 und N4 können die Haltestelle Willy-Brandt-Platz sowie Rosen- und Hafengasse nicht bedienen. Es wird eine Ersatzhaltestelle im Staufenring (Richtung Wiblingen) bzw. in der Löfflerstraße (Richtung Böfingen Süd) eingerichtet. Zudem bedient auch diese Linie die Haltestellen auf der Umleitung analog zum Schienenersatzverkehr der Linie 1.Die Linie 15 kann die Haltestelle Willy-Brandt-Platz nicht bedienen, ersatzweise wird die Haltestelle Donaustadion angefahren.

11. bis 30.08.2025Hans-Lorenser-Straße: Bauarbeiten

In der Hans-Lorenser-Straße auf Höhe der Hausnummer 36 wird von 11. bis voraussichtlich 30. August 2025 ein neuer Kanalanschluss hergestellt.Während der Arbeiten ist die Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Ein Notgeh- und Radweg wird auf der Fahrbahn eingerichtet, damit Fußgänger*innen und Radfahrende weiterhin passieren können.

18. bis 25.08.2025Kapellengasse 1 bis Neue Gasse 34/1: Gleissanierung

Für die Gleissanierung in der Kapellengasse/Neue Gasse wird die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 m auf eine Mindestbreite von 3,10 m verengt und der Gehweg in diesem Bereich gesperrt. Fußgänger*innen werden gebeten, den gegenüberliegenden Gehweg zu nutzen.Der Fahrradständer vor dem Haus Neue Gasse 34/1 kann nicht genutzt werden, da er sich im Baufeld befindet.

 

Alle Newsletter. 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben