ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 15:30

20. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mit Gottes Segen feiern die Spatzen eine fulminante Saisoneröffnung und einen klaren 3:0-Sieg


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: ulm-news

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Spatzen können schon zur Saisoneröffnung kräftig feiern: mit einem Gottesdienst im rappelvollen Münster – auf dem Weg ins Stadion, einem Fan-Nachmittag und mit einem überraschenden Sieg und einem noch überraschender und klaren 3:0 über den Schweizer Erstligisten FC Zürich. Aus Freude bleibt auch Kapitän Jo Reichert ein Jahr länger an Bord und verlängerte bis 2027. Und dann will der neue 3. Ligist laut ulm-news-Informationen (Interview mit Spatzen-Chef Markus Thiele) noch ein, zwei Neue holen. Das wird doch langsam ein rundes Bild, oder?

Es folgt noch ein rein sportlicher Bericht.

Und nochmals ein und, denn dann wechseln die Spatzen auch noch die (Ersatz-) Bank im Donaustadion – sitzen jetzt direkt vor ihren Fans, nicht mehr auf der linken Seite. Und dann hält der neue frechen Spatz Max Scholze (kam von Bayern München) noch eine Fürbitte in der Kirche, die dann ein gewisser Aleksandar Kahvic hört, dann nach dem Testspiel gen Himmel dankt, dass er sein erstes, ja endlich sein erstes Tor für den SSV geschossen hat – besser gesagt: geköpft. Der vor der letzten Saison mit einer kolportierten Ablöse von 1,5 Mio. Euro von Belgrad an die obere Donau wechselte und seitdem keine große Rolle mehr spielt – als nicht – sagen wir mal – mega trainingsfleißig gilt und den ein gewisser Robert Lechleiter, seines Zeichens aber Chef-Coach, schon zum Ende der letzten Saison immer mehr Einsatzzeiten gibt, der jetzt derzeit mindestens Stürmer Nummer 3 sein dürfte, weil er auch heute in der zweiten Halbzeit von der Bank kam und eine perfekte Hereingabe von Elias Löder zum zwischenzeitlichen 2:0 eindrückte. Er stand eben da, wo ein Stürmer des Öfteren stehen sollte. Auf Englisch sprach er hernach in die ReporterInnen Mikros, dass seine ganze Familie gestern angereist war und er diesen speziellen Tag mit diesem speziellen Tor einfach nur genießen wolle – und der Trainer steht einen Meter an der Seite als nächster Interview-Partner und lächelt versonnen, weil er einen von vielen schon als vermeintlichen und für Ulmer Verhältnisse der Neuzeit teuersten Neuzugang als Fehleinkauf titulierten Stürmer wohl doch auf die Reihe kriegt. Und, ja und: das wäre echt ein super Ding, wenn ihm das Gelingen würde, weil der Junge ist ein sympathischer Kerl und kann, wenn er wenigstens top trainiert, mal echt ein ganz guter werden. „Es hat mich für ihn sehr gefreut, dass er sein erstes Tor gemacht hat – weitere sollten und werden folgen“, sagte der Trainer in den Katakomben des Donaustadions und hat im Spiel gegen den FCZ aus der Schweiz schon viel von dem gesehen, was er sehen will: eine kompakte und stabile Formation mit zügigen Abläufen und zum Teil gewieften Standards (war diese Woche speziell auf dem Trainingsplan). Vielleicht reicht das ja schon in der 3. Liga? wär ja knuffig. Gegen einen erschreckend schwachen Schweizer Erstligisten, der bereits in sechs Tagen die Eidgenossen-Liga gegen den FC Sion eröffnet, hat es jedenfalls gereicht.

Neben Kahvic Treffer in der 58. Minute gab es noch die Tore zum 1:0 in der 45. Minute von Niklas Castelle (Rückkehrer aus der Verleihe nach Aachen: starker auftritt heute), nach einer feinen Vorarbeit von Max Brand und einem 3:0 in der 89. Minute von „Küken“ Julian Etse, was willste da mehr. Alle Tore waren übrigens fein herausgespielt – und so eine Achse Ortag – Reichert – Dressel – Max Brand – Röser ist schon mal ganz edel für die Liga 3 – Andre Becker als Rösers Sturmpartner könnte auch so eine Säule werden – hinten Lukas Mazagg (den Südtiroler, man erinnert sich noch ans Trainingslager in seiner Heimat? Ja tun wir, und zwar gern) – dann sind die Spatzen schon mal ganz gut dabei – ein heute fehlender weil etwas angeschlagener Dennis Chessa  passt da auch noch die Phalanx. Und dann kommen wirklich noch ein, bis zwei Neue, wie Spatzen-Chef Markus Thiele jüngst im ulm-news-Interview gesagt hat – ja warum nicht? Je nachdem, wie das Saisonziel denn dann mal aussieht, wenn sie es mal formulieren.

Heute jedenfalls gegen Zürich: Diese Leichtigkeit in der zweiten Halbzeit (trotz drohenden Unwetters), auch wenn man in manchen Situationen mächtig dagegenhalten musste, diese Gewissheit, dass man Herr der Lage ist, vorne was reißen kann und hinten nicht viel zulässt (einmal Lattenoberkante und einmal Pfosten – das war für Zürich alles), so könnte es doch weitergehen. „Aber Testspiel ist nur Testspiel, auch wenn uns das Ergebnis heute echt gut tut an diesem speziellen Tag“, sagt Robert Lechleiter, „wer bei unserer Hymne im Münster nicht Gänsehaut bekommen hat, dem ist nicht mehr zu helfen.“

Vielleicht gehen die Spatzen ja jetzt vor jedem Spiel in die Kirche – auf Schalke und in Barcelona soll es im Stadion christliche Kapellen geben. Ob die Bauexperten bei der Renovierung des Donaustadions schon daran gedacht haben?

Nächste Gebets- wie hernach Spielgelegenheiten gibt es im Testspiel gegen den KSC gleicht kommenden Samstag, 26. Juli 2025 um 14.30 Uhr) wird dann schon eine eindeutige Standortbestimmung sein – das WFV-Pokalspiel beim SV Mietingen bereits am kommenden Mittwoch (23. Juli 2025 um 18.00 Uhr) wird ein weiterer schöner Test gegen einen Landesligisten, der dem Abstieg am letzten Spieltag gerade noch von der berühmten Schippe gesprungen ist und übrigens auch in „Schwarz und Weiß ein Leben lang“ spielt, aber die Spatzen haben ja seit vergangenem Donnerstag (Shop-Eröffnung bei Galeria Kaufhof) ein schmuckes graues Auswärtsgefieder. Daran soll es nicht scheitern, im Pokal eine Runde weiter zu kommen und des Trainers-Erfolg nachzueifern, denn mit dem VfR Aalen wurde er einst WFV-Pokalsieger – mit Endspiel im Ulmer Donaustadion. „Daran erinnere ich mich noch gerne“, sagt Robert Lechleiter – und Siege und Titel sind ja immer super. Jedenfalls hat der SSV schon vor Liga-Start eine englische Woche – die trainieren aber auch wirklich jedes Detail schon im Vorfeld der Saison.

Es folgt noch ein rein sportlicher Bericht zum 3:0-Sieg über den FC Zürich.

Organist war übrigens Siegfried Gmeiner - Komponist der Fan-Hymne: Tom Schlotter spilete die Hymne am Ende des Gottesdienstes: Gänsehaut.

Und als Bemerkung: der Verfasser dieser Zeilen ist katholischer Pfarrgemeinderat - der darf dann auch mal mit Augenzwinkern über den „Beistand von oben“ mit Augenzwinkern berichten.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 09

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben