Ulm News, 08.07.2025 09:00
Erfolgreicher CompanyCup - Die Basketball-Bewegung geht schon zum 8. Mal durch die Firmen

Der achte CompanyCup versprach viel Spaß für jedermann. Viele Partner und Sponsoren lieferten sich auch in diesem Jahr wieder packende Duelle am OrangeCampus.
Offseason und wohlverdienter Urlaub ist aktuell bei den Profis angesagt. Dennoch bleiben die Hallen des OrangeCampus in dieser Zeit weiterhin nicht leer. Am 05. Juli ging der alljährliche CompanyCup in seine achte Auflage und sorgte auf und neben dem Feld für viel Spaß, Freude und eine großartige Atmosphäre innerhalb unseres Partnernetzwerks.
Der CompanyCup bietet die Möglichkeit für ALLE sportbegeisterten Basketballer, ihr Können unter Beweis zu stellen. So gab es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, als Anfänger oder begeisterter Hobbybasketballer in der „VitaVate Fun“- Leistungsklasse anzutreten. Wer die große Herausforderung suchte, konnte sich in der „arborsys Advanced“- Leistungsklasse mit den fortgeschritteneren Basketballliebhabern messen. „Im Rahmen des CompanyCup möchten wir unseren Partnern und Sponsoren eine einzigartige Veranstaltung als Plattform ermöglichen, um die Arbeitskleidung gegen Trikots einzutauschen, den eigenen Teamgeist zu stärken und dabei ein freundschaftliches, sportliches Kräftemessen sowie den Austausch innerhalb des Netzwerks zu forcieren“, resümierte CFO Darius Zähringer-Mertins.
Am Vormittag fanden sich alle Teams beider Leistungsklassen nach einem Warm-up des OrangeGym auf dem MainCourt zur Begrüßung zusammen. Auch in diesem Jahr spielten die vier Teams der „arborsys Advanced“-Leistungsklasse über die gesamte Turnierlänge auf das große Feld des MainCourt. Bedingungen, die sonst nur bei Heimspielen der OrangeAcademy in der 2. Basketballbundesliga ProB oder beim Training der Profis herrschen. Für die mitgereisten Zuschauer bot sich somit die perfekte Gelegenheit, ihre Mannschaft von der ausgefahrenen Zuschauertribüne aus lautstark zu unterstützen. Währenddessen duellierten sich 13 Mannschaften der „VitaVate Fun“- Leistungsklasse auf den Halbfeldern des UZIN UTZ und ALLIANZ Court.
In der Leistungsklasse getrennt, doch in der Gemeinschaft vereint. Schnell machten die Ergebnisse der verschiedenen Leistungsklassen am gesamten Campus die Runde. So besuchten viele Mannschaften die Spiele ihrer Mitkonkurrenten in den unterschiedlichen drei Hallen. Um neue Kraft zu tanken und schnell zu regenerieren, gab es auch in diesem Jahr wieder eine „Recovery-Ecke“, in welcher sich jedermann die notwendigen Fitnesstipps von unseren Experten aus dem OrangeGym abholen konnte. Zudem standen auch Massagepistolen unseres Partners Beurer zur Verfügung, welche die Regeneration vor der nächsten Partie beschleunigen sollten. VitaVate sorgte mit ihrer reichhaltigen Getränkeversorgung für die passende Hydration. Seeberger stellte derweil kleine Snacks zur Verfügung, die für einen kleinen Kräfteschub sorgten. Außerdem organisierte die BBU´01 einen Grillstand mit Unterstützung unseres Partners „48 Grad Nord“, der den größeren Hunger stillen konnte.
Als die große Entscheidung näher rückte, spitzte sich die lautstarke Atmosphäre rund um die Felder zu. Letztendlich wurden nicht nur die Sieger der beiden Leistungsklassen bejubelt, sondern auch die Akteure, welche mit besonderen Leistungen herausstachen. Die BBU´01 durfte den Turniersieg in der „arborsys Advanced“-Leistungsklasse feiern, während das OrangeGym sich den ersten Platz der „VitaVate Fun“-Leistungsklasse sichern konnte. Spaß und Fairness rückten trotz des großen Wettbewerbs samt sportlichen Ehrgeizes auch in diesem Jahr wieder in den Vordergrund.
Die Veranstalter bedanken sich bei ihren Eventpartnern arborsys und VitaVate sowie allen Turnierteilnehmern und freuen sich schon auf die Revanche im nächsten Jahr.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen