Ulm News, 29.06.2025 18:02
Spartans überzeugen mit Ersatz-Quarterback
Die Spartans legen im Heimspiel gegen die München Rangers nicht los wie die Feuerwehr, sondern: noch schneller als die Feuerwehr. Und American Footballer lassen auch im weiteren Verlauf der Regionalliga-Begegnung nix anbrennen.
In kürzester Zeit stehen die ersten Punkte auf dem Scoreboard. Die Gäste aus der Landeshauptstadt sehen zur Freude der doch recht zahlreichen Zuschauer im gesamten Match kaum Land. Am Ende steht’s 48:20 für die Neu-Ulmer.
Der Quarterback ist das Herzstück jeder Football-Offense. Erst recht, wenn es ein so guter wie Hunter Sturgeon bei den Spartans ist. Wegen Verletzung konnte er die Partie gegen die München Rangers nicht bestreiten, aber der an seiner Stelle als Spielführer eingesetzte Patrick Schempf (#9) hat das vom Coaching Staff in ihn gesetzte Vertrauen honoriert und voll überzeugt.
"Ich bin ein bisschen nervös, ich will so schnell wie möglich den Ball" sagte Patrick Schempf zu Beginn des Spiels und war daher froh, dass die Spartans den ersten Kickoff empfingen. Seine Nervosität hatte er ruckzuck abgelegt: Nach dem Kickoff der Rangers macht beim allerersten Angriff Running Back Felix Klein (#30) etliche Yards gut, direkt anschließend wirft Schempf einen 30-Yards-Pass auf seinen Wide Receiver an der linken Seitenlinie, Tobias Spohn (#81). Der fängt spektakulär, dreht sich und läuft die restlichen 30 Yards in die Endzone. Big Play zum Einstand als Quarterback. Nach Extrapunkt durch Max Walser (#56) steht es im Handumdrehen 7:0 für die Spartans. Die Rangers marschierten dann übers Feld, bis auf wenige Yards an die Neu-Ulmer Endzone heran. Dann eine kuriose Szene: Safety Fabian Winter (#25) wehrt einen Pass ab, der Ball fliegt hoch in die Luft und Defense End Simon Fauser (#97) greift ihn hellwach aus der Luft für eine Interception.
Die Neu-Ulmer Offense übernimmt tief in der eigenen Hälfte, aber nach zwei kurzen Plays kam der nächste Kracher: Schempf war kurz zu Wesley Juszczak (#18), der lässt zwei Verteidiger aussteigen und gewinnt dann das Sprintduell zum 80-Yard-Touchdown. Beim Extrapunkt missglückt diesmal der Snap und es bleibt beim 13:00.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen