ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.06.2025 15:00

6. June 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bedeutender HNO-Kongress kommt 2026 erstmals nach Ulm - Professor der Uni Ulm neuer HNO-Präsident


Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Ulm wird Gastgeber der 97. Jahresversammlung der Fachgesellschaft im kommenden Jahr (2026), Prof. Dr. Thomas Hoffmann ist neuer DGHNO-Präsident. 

Die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Universitätsklinikum Ulm, wurde am 30. Mai 2025 an die Spitze der Fachgesellschaft berufen. Damit übernimmt er nicht nur die Präsidentschaft für das Jahr 2025/2026, sondern auch die Leitung des bedeutenden Jahreskongresses, der im kommenden Jahr in Ulm stattfindet.

Unter dem Motto „Faszination Kopf–Hals–Chirurgie“ wird die 97. Jahresversammlung der DGHNO-KHC vom 13. bis 16. Mai 2026 in der Messe Ulm ausgerichtet. Die Veranstaltung bringt Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie, Wissenschaft und Gesundheitspolitik auszutauschen. „Es ist mir eine große Ehre, das Amt des Präsidenten der DGHNO zu übernehmen und Gastgeber der Jahresversammlung 2026 zu sein“, betont Prof. Hoffmann. „Erstmals wird Ulm Austragungsort dieser renommierten Veranstaltung sein.“

Der Kongress verspricht ein vielfältiges Programm: Hochkarätige Vorträge, praxisorientierte Workshops und zahlreiche Foren zu den neuesten Erkenntnissen und Herausforderungen der HNO-Heilkunde stehen auf dem Plan. Im Rahmen des Kongresses finden zudem das 20. International Forum, die 25. Jahrestagung der Deutschen Akademie für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. sowie der 26. Tag der Pflege- und Gesundheitsberufe statt. „Ich freue mich auf den Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, um gemeinsam die Zukunft unserer faszinierenden Fachdisziplin zu gestalten und die Mission der DGHNO weiter voranzutreiben“, so Hoffmann weiter.

Die DGHNO-KHC blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück: Gegründet wurde sie offiziell am 2. Juni 1949 in Karlsruhe. Ihre Wurzeln reichen jedoch bis ins Jahr 1921, als sich die Deutsche Otologische Gesellschaft und der Verein Deutscher Laryngologen zur Gesellschaft Deutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte zusammenschlossen. Heute zählt die Fachgesellschaft rund 5.000 Mitglieder und setzt sich nach wie vor für die wissenschaftliche, klinische und historische Förderung ihres Fachgebiets ein.

Fotos: Universitätsklinikum Ulm:

Als Präsident der DGHNO-KHC ist Prof. Dr. Thomas Hoffmann vom Universitätsklinikum Ulm gleichzeitig Leiter des bedeutenden HNO-Kongresses, der 2026 erstmals in Ulm stattfinden wird.

 

Hintergrund-Infos

Im Universitätsklinikum Ulm werden jährlich rund 50.000 Patient*innen stationär behandelt. Hinzu kommen knapp 300.000 ambulante Quartalsfälle. Rund 7.000 Mitarbeiter*innen leisten an den Standorten des Klinikums universitäre Spitzenmedizin. Mit 29 Kliniken und 16 Instituten bietet das Universitätsklinikum den Patient*innen eine stationäre und ambulante Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Das Universitätsklinikum Ulm verfügt über 1.200 Betten und ist das größte Klinikum zwischen Ost-Württemberg, Schwäbischer Alb, Bodensee und Allgäu. An der Ulmer Universität absolvieren rund 4.000 Studierende ein Studium an der Medizinischen Fakultät. Das Universitätsklinikum Ulm ist eines von vier Universitätsklinika in Baden-Württemberg. www.uniklinik-ulm.de

Die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie bezweckt die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie und die Förderung des Allgemeinwissens um ihre geschichtliche Entwicklung. Weitere Aufgaben sind die Wahrung der Einheit des Fachgebietes der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und die Vertiefung der Verbindung mit den medizinischen Nachbarfächern sowie mit ausländischen Fachgesellschaften, die Weiter- und Fortbildung auf dem Fachgebiet, sowie die Unterstützung und Beratung anderer wissenschaftlicher Gesellschaften, von Gesundheitsbehörden und anderen Einrichtungen bei Belangen der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. https://www.hno.org/



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben