Ulm News, 03.06.2025 12:22
Drogerie Müller und Nintendo spielen ab sofort miteinander
Zwei Markenikonen bündeln ihre Kräfte: Müller und Nintendo vertiefen ihre strategische Partnerschaft und feiern mit der Eröffnung des ersten Nintendo-Markenshops in Europa – außerhalb Japans – ein echtes Handelsnovum. Die Premiere findet in der Müller-Filiale in Ulm statt – und damit kurz vor der Weltpremiere der neuen Nintendo Switch 2 am Donnerstag, 5. Juni 2025.
Als einer der wichtigsten Nintendo-Vertriebspartner im deutschsprachigen Raum setzt Müller ein starkes Zeichen für die Relevanz des stationären Handels, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt: Kund*innen, die sich die heiß begehrte neue Nintendo Switch 2 wünschen, haben bei Müller europaweit beste Chancen: Zum Verkaufsstart am 5. Juni ist sie in jeder der 950 Müller-Filialen – in allen acht Ländern, in denen der Handelskonzern vertreten ist – mindestens einmal verfügbar. Auch im Onlineshop wartet sie auf alle, die bereit sind fürs nächste Level.
Darüber hinaus eröffnet nahezu gleichzeitig ein weiterer Nintendo-Markenshop in der Müller-Filiale in Mainz, um noch mehr Kund*innen den direkten Zugang zur Markenwelt zu ermöglichen. Shop-in-Shop-Konzept bringt Nintendo-Markenwelt ins Müller-Haus Mit dem neuen Nintendo-Markenshop präsentiert Müller ein eigens gestaltetes Shop-in-Shop-Erlebnis im Bereich Entertainment, das die beliebtesten Nintendo-Welten – darunter Super Mario, Zelda, Animal Crossing, Pikmin und Pokémon – in einem interaktiven Markenkosmos vereint. Ergänzt wird das Angebot durch Merchandise, Technik-Gadgets, Spiel- und Schreibwaren sowie alltagsnahe Produkte im Nintendo-Stil.
„Wir freuen uns, gemeinsam mit Müller die ersten Kundinnen und Kunden im neuen Nintendo-Markenshop in Ulm begrüßen zu dürfen. Neben Videospielen finden sie dort eine vielfältige Auswahl, die Unterhaltung in den Alltag bringt – von Brettspielen über Kopfhörer bis hin zu Zahnbürsten“, sagt Kathrin Tamburello, Sales Director Nintendo D-A-CH.
Strategische Neuausrichtung mit Fokus auf Gaming und Lifestyle
Der Nintendo-Markenshop ist Teil der umfassenden Neuausrichtung des Müller-
Geschäftsbereichs Entertainment, der seit Anfang 2024 neu strukturiert und
modernisiert wurde. Der Fokus verlagert sich weg von klassischen Ton- und Bildträgern hin zu einem zukunftsgerichteten Sortiment moderner Unterhaltungselektronik wie Gaming, Streaming, Audio, Zubehör, Prepaid-Produkten – und seit Kurzem auch „Gaming Food“.
„Gaming ist längst ein generationsübergreifender Megatrend“, sagt Marco Helm, Bereichsleiter Neue Medien & Entertainment bei Müller. „Mit innovativen Sortimenten und starken Partnern wie Nintendo entwickeln wir Müller konsequent zur Handelsplattform für die digitale Lifestyle-Generation.“
Ein Meilenstein dieser Entwicklung war der erfolgreiche Messeauftritt auf
der Gamescom 2024, bei dem Müller mit einem stark besuchten Stand, starken
Markenkooperationen und klarem Bekenntnis zur Gaming-Community neue Maßstäbe setzte – und auch in diesem Jahr wieder vertreten sein wird.
Wachstumsmarkt Gaming: Müller mittendrin
Mit einem weltweiten Jahresumsatz von über 165 Milliarden Euro zählt die Gaming-Branche zu den wachstumsstärksten Märkten. In Deutschland wurden allein 2024 über 9 Milliarden Euro umgesetzt – Tendenz steigend. Das Durchschnittsalter der Gamer liegt heute bei über 38 Jahren – Gaming ist längst ein fester Bestandteil der Alltagskultur.
Müller trägt dieser Entwicklung Rechnung: Mit modernen Filialkonzepten, einer starken Markenvielfalt sowie neuen Warengruppen bietet Müller alles für die Gaming-Community. Snacks, Drinks und Supplements aus dem Segment Gaming Food sorgen für Energie und Fokus bei langen Spielsessions.
„Diese doppelte Ausrichtung – Hardware plus Lifestyle – macht Müller im stationären Handel einzigartig“, so Helm.
Fazit: Starke Partnerschaft. Klare Strategie. Zukunft im Blick.
Mit der Eröffnung der ersten Nintendo-Markenshops in Europa und der
flächendeckenden Verfügbarkeit der Nintendo Switch 2 unterstreicht Müller seine Rolle als Innovationsführer im stationären Handel. Die Partnerschaft mit Nintendo ist weit mehr als eine Sortimentserweiterung – sie ist Teil einer konsequenten Zukunftsstrategie. Müller etabliert sich damit als führende Handelsplattform für moderne Unterhaltungselektronik und Gaming in Europa.
Über Nintendo
Die Nintendo Co., Ltd. mit Sitz in Kyoto, Japan, hat weltweit bekannte und beliebte Marken der Videospielkultur geschaffen, darunter Super Mario, Donkey Kong, The Legend of Zelda, Metroid, Pokémon, Animal Crossing, Pikmin und Splatoon. Nintendos Ziel ist es, einzigartige Unterhaltungserlebnisse zu bieten. Dazu produziert und vermarktet das Unternehmen Videospiele und Videospielkonsolen wie die der Nintendo-Switch-Familie und entwickelt sowie vertreibt Spiele-Apps für Smart-Devices.
Darüber hinaus arbeitet Nintendo mit Partnern an einer Vielzahl weiterer Entertainment-Projekte, darunter Themenparks und ein Animationsfilm. Inzwischen hat das Unternehmen weltweit mehr als 5,8 Milliarden Videospiele und über 850 Millionen Videospielkonsolen verkauft. Seit der Einführung des Nintendo Entertainment Systems vor über 30 Jahren ist es Nintendos Bestreben, mithilfe einzigartiger Spielerlebnisse ein Lächeln auf die Gesichter von Menschen aus aller Welt zu zaubern. Die Nintendo of Europe SE, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main,
dient als Zentrale für Nintendos Europageschäft. Weitere Informationen zu Nintendo of Europe sind auf der Firmenwebsite zu finden.
Über Müller Holding GmbH & Co. KG.
Die Müller Holding GmbH & Co. KG ist europaweit in acht Ländern mit über 900 Filialen vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 35.500 Mitarbeiter und rund 800 Auszubildende. Müller führt rund 190.000 Artikel in den Bereichen Drogerie, Parfümerie, Spielwaren, Schreibwaren, Haushalt & Ambiente, Naturkosmetik, Bio-Nahrung, Genusswelten, Strümpfe, Handarbeit, Entertainment und Tiershop.
Fotos: Müller
Bild 02: Marco Helm (Bereichsleiter Multi-Media/Entertainment Handelskonzern Müller) und Kathrin Tamburello (Sales Director Nintendo D-A-CH) eröffnen den neuen Nintendo Markenshop.
Bild 03-05: Ansichten aus dem neuen Nintendo Markenshop.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen