ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.05.2025 14:00

31. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden. Doch da alles bereitstand und der Donaupegel ausreichend abgesenkt ist, entschied man sich spontan, bereits am Mittwochvormittag anzufangen. Und die Arbeiten laufen wesentlich besser als geplant, drei Bagger arbeiten gleichzeitig an der maroden Donaubrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm. Außerdem wird Rücksicht genommen auf die Konzerte des Deutschen Musikfest am Wochenende im angrenzenden Congress Centrum Ulm. 

Mit zahlreichen Sattelzügen wurden Flussbausteine herangeschafft, damit sich der 75 Tonnen schwere Bagger seine eigene Arbeitsfläche in der Donau bauen kann. Um neun Uhr fingen dann auf der Brücke die ersten Meißelarbeiten an, mit denen die Brücke aufgebrochen wurde. Ein hochzufriedener Projektleiter Timo Roth von der Stadt Ulm macht immer wieder ein paar Handy-Fotos, um den Abriss zu dokumentieren. Schon mittags liegt der Mittelteil der Brücke in der Donau und die Abbrucharbeiten laufen weiter. Es gibt nur kurze Pausen, um Hydrauliköl oder Diesel nachzufüllen, bevor dann mit der großen Schere tonnenschwere Betonbrocken aus der Brücke herausgebrochen werden. An der Abbruchkante hängt die Stahlarmierung herunter, die der Brücke ihre Dehnbarkeit bei Hitze und Kälte gegeben hat. Der Rost, der an dem Stahl genagt hat, ist mit bloßem Auge zu erkennen. Daher wurde in den letzten Jahren das Gewicht der Fahrzeuge auf der Brücke reduziert, um die Brücke bis zum Abbruch weiter sicher nutzen zu können. Zusätzlich wurde eine Überwachungsanlage mit zahlreichen Sensoren installiert, die beim Riss eines Stahlspannseiles oder einer ungewöhnlichen Brückenbewegung sofort Alarm gegeben hätte. Die Berechnungen der Sicherheitsingenieure haben gepasst und es gab bis zum Abbruch keinerlei gefährliche Zwischenfälle. 
 
Während sich die Bagger durch die Brücke hindurchfressen, stehen mehrere Dutzend Zuschauer hinter den Bauzäunen und bestaunen die Kraft der Maschinen. Dagegen sehen die Autofahrer auf dem östlichen Teil der Gänstorbrücke nichts von den Arbeiten. Sichtschutzwände verwehren den Blick, eine Betongleitwand schützt den fließenden Verkehr vor dem Absturz in die Donau. Nur, wenn der Meißel arbeitet und die Brückenfahrbahn zerkleinert, ist ein Grummeln zu spüren. Diese Schwingungen sind ungefährlich und können von der Stahlbetonkonstruktion abgefedert werden. 
 
Zeitgleich mit den Abbrucharbeiten findet in Ulm das Deutsche Musikfest statt, zu dem rund 15 000 Musiker anreisen und von Donnerstag bis Sonntag über 500 Veranstaltungen geboten bekommen. Dazu gehört auch das angrenzende Congress Centrum Ulm. Veranstalter und Bauleitung haben die Handynummern ausgetauscht, damit während der Aufführungen keine lärmintensiven Arbeiten an der Brückenbaustelle durchgeführt werden. 
 
Auch während des Neubaus der westlichen Brückenhälfte am bisherigen Ort können Autos, Fahrräder und Fußgänger die Donau überqueren. Im nächsten Jahr wird dann der Verkehr auf die neue Brückenhälfte verschwenkt und der östliche Brückenteil wird auf die gleiche Art ersetzt. Bis 2027 soll die Brücke vollständig neu gebaut sein. 
 
Text/Fotos: Thomas Heckmann 


Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 09

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben