ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.05.2025 17:35

26. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vorteile einer digitalen Lohnabrechnung für Unternehmen


Die Digitalisierung revolutioniert eine Vielzahl an Branchen und macht auch vor der Lohnabrechnung nicht Halt. Dabei profitieren Unternehmen von einigen Vorteilen, wenn sie ihre Lohnabrechnung digitalisieren - auch in der Region Ulm. Grund hierfür ist, dass eine Digitalisierung in der Regel mit zahlreichen Automatisierungsmöglichkeiten einhergeht, die zu einer Steigerung der Effizienz führen.

Reduzierung des Ressourcenverbrauchs

Ein wesentlicher Vorteil, den elektronische Lohnabrechnungen mit sich bringen, besteht in einer Einsparung von Ressourcen. Das liegt daran, dass einige Kostenblöcke entfallen. Zu diesen zählen unter anderem:

  • Das Ausdrucken von Dokumenten
  • Der Versand von Dokumenten per Post
  • Die Materialkosten für das Papier

Unternehmen benötigen keine teuren Drucker mehr, wenn sich sämtliche Aufgaben digital abwickeln lassen. Auch der Versand von Briefen per Post ist nicht mehr erforderlich, sodass kein Porto mehr gezahlt werden muss. Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, dass die Dokumente sofort beim Empfänger ankommen, wenn sie per E-Mail versendet werden. Das beschleunigt Prozesse deutlich und reduziert den Zeitaufwand für die Personalabteilung. Zudem fallen keine Kosten mehr für Papier an. Der Wegfall von Papier hat zudem positive Auswirkungen auf den Umweltschutz, was zu einem besseren Unternehmensimage beiträgt. Wenn die Lohnabrechnung online erfolgt, werden zudem keine großen Aktenschränke mehr für die Lagerung von Dokumenten benötigt. Das wirkt sich positiv auf den Platzbedarf aus.

Minimierung der Fehleranfälligkeit

Die digitale Abwicklung der Lohnabrechnung wirkt sich positiv auf die Fehleranfälligkeit aus. Grund hierfür ist, dass es bei manuellen Dateneingaben von Mitarbeitern zu Fehlern aufgrund von Müdigkeit oder Unkonzentriertheit kommt. Unternehmen können die Dateneingabe stattdessen von einer modernen Buchhaltungssoftware erledigen lassen, sodass die Dateneingabe von einer Software übernommen wird. Auf diese Weise lässt sich die Fehleranfälligkeit auf ein Minimum reduzieren. Die Nutzung einer solchen Software bringt zudem den großen Vorteil mit sich, dass die Mitarbeiter entlastet werden. Statt sich mit monotonen Tätigkeiten auseinandersetzen zu müssen, können sich Mitarbeiter wieder wichtigen strategischen Aufgaben widmen.

Berücksichtigung des Datenschutzes

Da es bei der Lohnabrechnung zur Verarbeitung von sensiblen Daten kommt, spielt der Datenschutz eine wesentliche Rolle. Unternehmen sollten sich daher intensiv mit der sogenannten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auseinandersetzen. Wichtig zu wissen ist, dass ein ausreichender Datenschutz beim Versand per Post nicht immer gewährleistet ist. Das liegt daran, dass Probleme bei der Zustellung dafür sorgen können, dass sensible Daten an den falschen Empfänger gelangen.

Wenn die Lohnabrechnung auf dem Schreibtisch des jeweiligen Mitarbeiters oder im offenen Postfach des Unternehmens platziert wird, können Unbefugte unter Umständen ebenfalls auf sensible Daten zugreifen. Daher macht der elektronische Versand der Lohnabrechnung Sinn. Hierbei sollte allerdings darauf geachtet werden, dass sowohl die Aufbewahrung als auch der Versand von digitalen Dokumenten verschlüsselt erfolgt. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass unbefugte Dritte keinen Zugriff auf sensible Daten erhalten.

Auswahl einer passenden Buchhaltungssoftware

Viele in der Lohnbuchhaltung anfallende Aufgaben lassen sich über eine Buchhaltungssoftware automatisieren. Das reduziert den Zeitaufwand und erhöht die Effizienz. Bei der Auswahl einer geeigneten Software sollten Unternehmen unter anderem auf die folgenden Faktoren achten:

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Funktionsumfang
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Skalierbarkeit

Auch die Kompatibilität mit der bereits bestehenden IT-Infrastruktur spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Auswahl einer zu den Anforderungen des Unternehmens passenden Software geht. Schließlich muss ein Datenaustausch zwischen den verschiedenen Systemen möglich sein, damit eine hohe Effizienz gewährleistet ist.

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben