Ulm News, 21.05.2025 10:35
Von der harten Uni-Bank in eine Ausbildung: wie die richtige Bestimmung und den Betrieb dazu finden?

Die IHK unterstützt Unternehmen, Studienzweifler für sich zu gewinnen. Oder anders herum - jeder vierte Studierende schmeißt das Studium. Das wäre für beide Seiten doch eine Chance, vor allem vor dem Hintergrund:
theoretisch kann man sein abgebrochenes Studium auf seine Ausbildungszeit anrechnen lassen. Bei einer regulär dreijährigen Ausbildung könnte die Ausbildungszeit maximal um die Hälfte verkürzen – also auf 18 Monate (www.ausbildung.de)
Und dazu gibt es noch einen IHK-Fachkongress - für die Unternehmen.
Das Thema Azubi-Recruiting treibt die Unternehmen in in der Region der IHK Bayerisch-Schwaben weiter um. Dabei wird eine wichtige Zielgruppe häufig übersehen.
Mit einem bayernweiten Fachkongress, der bei der IHK Schwaben stattfindet, will man nun neuen Schwung in den Ausbildungsmarkt bringen. Jedes Jahr bleiben auch in Bayerisch-Schwaben Hunderte Ausbildungsplätze unbesetzt, weil den Unternehmen geeignete Bewerberinnen und Bewerber fehlen.
Gleichzeitig gibt es an den Universitäten und Hochschulen zahlreiche Studierende, die überlegen, ihre Uni-Karriere zu beenden. „Studienzweifler bieten Unternehmen eine einzigartige Chance, qualifizierte und motivierte Auszubildende zu gewinnen“, sagt Dr. Christian Fischer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei der IHK Schwaben.
Zum einen: Aktuell haben rund 17 Prozent der Auszubildenden in Bayerisch-Schwaben die Hochschulreife (also Abi oder Fachhochschulreife). „Es könnten deutlich mehr sein, wenn es uns gelingt, diese Zielgruppe von den Vorteilen einer dualen Ausbildung zu überzeugen“, so Fischer. Mit der Initiative „Switch zur Ausbildung“ wollen die bayerischen IHKs Unternehmen dabei unterstützen.
Zum anderen: Beim Fachkongress „Karriere-Switch Ausbildung – Studienabbrüche verstehen, Auszubildende gewinnen & Talente entwickeln“ diskutieren Experten darüber, wie mn diese Talente ansprechen und binden kann. In Workshops und Diskussionsrunden werden Praxisbeispiele vorgestellt. Mit dabei sind Tobias Gotthardt, Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, sowie der Hauptgeschäftsführer des BIHK, Dr. Manfred Gößl.
Der Fachkongress findet statt:
am Mittwoch, 28. Mai 2025
von 10 Uhr bis 16 Uhr
in der IHK Schwaben (Stettenstr. 1 + 3, 86150 Augsburg).
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.events.ihk-muenchen.de/bihk/fachkongress-karriereswitch-ausb








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen