Ulm News, 19.05.2025 19:00
"Wir sind zusammen aufgestiegen - die feiern jetzt, wir gehn wieder runter" - Stimmen zum letzten SSV-2.-Liga-Spiel (vorerst)

Wo kriegt man nur Bier her? In einem Fußball-Stadion eigentlich kein problem - aber Flaschenbier. Für den SC Preußen Münster war das ein veritables Problem kurz nach dem Schlusspfiff und dem dem 2:2 zum 2. Liga Saisonabschluss hier in Ulm. "Wir sind zusammen aufgestiegen - die feiern jetzt, ausgerechnet auch noch bei uns, und wir gehen wieder runter - das tut schon weh", sagte Spatzen-Kaptitän Jo Reichert, "aber Kopf hoch: in drei Wochen hab ich wieder richtig Bock zu kicken und werd mich auf die 3. Liga freuen - hey, die ist auch Profiliga - Ulm spielt das 3. Jahr in Folge bei den Profis - das ist doch unglaublich", fügte Reichert hinzu.
Und noch die Foto-Galerie zum Spiel.
Normalerweise übernimmt ja der Kapitän als Feierbiest den Job, die "Club-Partys" zu organisieren - aber nur für sein Team, und nur im Erfolgsfall, nicht für die Westfalen. Und auch von verantwortlicher SSV-Seite fühlte sich zunächst niemand zuständig, den Bierwunsch der Preußen zu erfüllen - offenbar waren diese auch schlecht auf den direkten Klassenerhalt vorbereitet - dachten vielmehr, sie müssten in die Relegation. Doch Braunschweig (die Löwen) patzte zuhause mit 1:4 gegen Nürnberg und darf nun noch zwei Zusatzschichten leisten. Nicht die Adler - die wollten jetzt feiern und zwar sofort.
Zunächst plünderten sie ihren eigen Bus und kamen mit zwei Kästen, nah, sagen wir "Leipziger Allerlei in 0,3" wieder in die Katakomben. Dann aber fasste sich SSV-Chef Markus Thiele ein Herz und spendierte noch fünf Kästen Gold Ochsen Kellerbier - aber auch nur 0,33. Die größeren Einheiten werden ihnen dann in der "übernächsten Saison" eingeschenkt - so raunte man in der Mixed-Zone des Donaustadions. oder vielleicht ja im Pokal, denn die Spatzen sind auch für die 1. Runde des DFB-Pokals qualifiziert.
Gut möglich, dass die Münsterianer noch manche Tanke an der Autobahn auf dem knapp 600-Kilometer langen Heimweg "geplündert" haben. Das beste Bier hatten sie aber von hier!
Zunächst weitere Stimmen zum Spatzen-Spiel gegen Münster - zunächst nochmals der Kapitän:
JO REICHERT: „Wir waren natürlich enttäuscht als der Abstieg feststand. Trotzdem wollten wir heute nochmal Vollgas geben, wollten auch nochmal unbedingt dieses Spiel gewinnen und uns einfach bestmöglich aus dieser Liga verabschieden. Vor allem aber auch für unsere unglaublichen Fans nochmal alles raushauen. Ich denke, das ist uns heute schon auch gelungen. Leider hat es mit einem Sieg nicht gereicht, aber jetzt ist es vorbei. Wir sind leider abgestiegen und trotzdem gehen wir mit erhobenem Haupt.“
SEMIR TELALOVIC: „Es war heute ein bisschen schwer für den Kopf, weil man weiß, man ist abgestiegen. Aber zum Glück haben wir zuhause gespielt und haben die Fans mitgenommen. Wir haben eine richtig starke erste Halbzeit gespielt. Wie gesagt, für den Kopf war es schwer, aber wir haben versucht alles zu geben. Wir haben zwei Tore hier noch zuhause geschossen, mit den Fans gejubelt, ich durfte auch nochmal treffen. Die Fans standen bei jedem Spiel hinter uns, das war mega in dieser Saison. Wir waren auch eine Mannschaft, die immer versucht hat, nach vorne zu spielen. Aber ich glaube, die Spiele haben uns hinten raus Punkte gekostet. Wir haben viel zu viele Tore hinten raus ab der 80. Minute kassiert. Aber dennoch, wir haben bis zur letzten Minute immer Gas gegeben. In jedem Spiel alles gegeben und auch fast in jedem Spiel ein Tor geschossen.“
ROBERT LECHLEITER: „Glückwunsch zum Klassenerhalt nach Münster. Wir sind gut gestartet, gute erste Halbzeit. Sind verdient in Führung gegangen. Dann geben wir es leider ein bisschen her durch zu einfache Gegentore. Dann freut es mich aber trotzdem, dass die Mannschaft nochmal zurückgekommen ist heute und sich wenigstens noch mit einen Punkt belohnt hat. Ich glaube, auch hier wäre heute ein Heimsieg möglich gewesen. Aber es hat sich jetzt durch die letzten zwei, drei Spiele eben ein bisschen gezogen mit, nennen wir es mal, unglücklichen Situationen. Elfmeter, Eigentor und dann auch heute so ein Gegentor zum 1:2. Dann ist es schwer in der zweiten Liga auch als Sieger vom Platz zu gehen.“
CHRISTIAN PANDER (Cheftrainer Preußen Münster): „Wir haben mit Sicherheit heute nicht unser bestes Spiel gemacht. Ich glaube auch, am Ende gab es ein verdientes Unentschieden. Viel wichtiger ist für uns natürlich der Klassenerhalt. Dementsprechend sind wir da alle super happy.“
ulm-news sagt:
Danke und Good bye - und Münster Glückwunsch zum Klassenerhalt und den Spatzen viel Glück in Liga 3. Das wird schon.
Es gibt zur Einschätzung dazu demnächst noch einige Facts und Stimmen des Trainers und des Geschäftsführers: Statements der jüngsten PKs und Interviews.
Und hier nochmals die Foto-Galerie zum Spiel.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen