Ulm News, 16.05.2025 16:43
Zwischen Küstenwind und kleinen Überraschungen: Swinemünde als Erlebnisraum - Wenn der Ort selbst den Takt vorgibt

Es gibt Städte, die leise anfangen, aber laut nachhallen – Swinemünde gehört definitiv dazu. Wer zum ersten Mal hier ankommt, spürt sofort diesen Mix aus Küstenbrise und Neugier. Die Promenade ist belebt, aber nicht überladen. Es riecht nach Salz, ein bisschen nach frisch geräuchertem Fisch, und irgendwo spielt Musik, die nicht aus Lautsprechern kommt. Genau das macht diesen Ort so besonders: Er will nichts beweisen, sondern einfach da sein.
Was den Reiz ausmacht, ist nicht nur der breite Sandstrand oder das sanfte Licht am Nachmittag – es ist das Gefühl, dass man hier nicht sofort alles verstehen muss. Man darf sich ein wenig treiben lassen. Wer mag, startet mit einem Spaziergang durch den Kurpark, schlendert durch die alten Straßen der Innenstadt oder lässt sich von der Mole aus den Wind um die Nase wehen. Für manche beginnt Erholung genau dort, wo der Plan aufhört.
Komfort entdecken, ohne Stillstand
Dass ein Aufenthalt in einem Hotel Swinemünde auch andere Seiten zeigen kann, merkt man schnell, wenn man das Angebot ein wenig genauer anschaut. Nicht jedes Hotel lebt vom Spa-Bereich oder der Nähe zum Strand. Viele setzen inzwischen auf neue Ideen – wie flexible Arbeitsbereiche für Digitalnomaden, kleine Pop-up-Ausstellungen lokaler Künstler oder Kooperationen mit Start-ups aus der Region.
Gerade wer nicht nur entspannen, sondern auch inspiriert werden will, findet hier überraschende Anknüpfungspunkte. Einige Hotels in Swinemünde bieten Workshops an – ob Yoga auf dem Dach oder Barista-Kurse mit Bohnen aus der Region. Andere laden zum gemeinsamen Kochen ein oder bieten geführte Ausflüge mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Ziel? Den Gästen mehr zu geben als nur eine schöne Aussicht. Und das gelingt – nicht mit Masse, sondern mit Persönlichkeit.
Dabei ist es oft nicht der Luxus, der hängen bleibt, sondern das Gespräch mit dem Hotelbetreiber, der früher Seemann war. Oder der Moment, in dem man bei Sonnenuntergang am offenen Fenster steht und merkt, dass gerade alles gut ist. In Swinemünde kann ein Hotel zum Ausgangspunkt werden – nicht nur für Erholung, sondern auch für Begegnung.
Stadt mit Ecken, die man lieben kann
Swinemünde ist kein makelloses Postkartenmotiv. Die Stadt zeigt sich in Bewegung – zwischen Tradition und Wandel. Wer genau hinsieht, entdeckt alte Villen mit knarrenden Holzbalkonen, verlassene Hinterhöfe mit Graffiti und neue Cafés mit schlichter Eleganz. Es ist diese Mischung, die reizt: Ein Ort, der sich nicht auf seinem Küstencharme ausruht, sondern sich immer wieder neu erfindet.
Dabei gelingt Swinemünde das Kunststück, Urlaub und Alltag zu verbinden. Man sitzt im Bistro, hört Gespräche auf Polnisch, Deutsch und manchmal Englisch – und fühlt sich nicht wie ein Tourist, sondern wie ein Gast. Vielleicht liegt es daran, dass hier vieles noch echt wirkt. Dass der Fisch auf dem Teller morgens noch im Netz zappelte oder dass das Museum nicht auf Hochglanz getrimmt ist, sondern nach Geschichten duftet.
Gerade in Kombination mit der passenden Unterkunft entsteht so ein Aufenthalt, der sich trägt. Man muss nicht weit fahren, um die Vielfalt der Region zu erleben: Wälder, Radwege, Fähren, alte Grenzanlagen – alles erreichbar. Wer sich darauf einlässt, entdeckt Swinemünde nicht als Reiseziel, sondern als kleinen Kosmos. Und genau das bleibt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen