Ulm News, 14.05.2025 18:15
Erneut Spitzenposition für Iris Mann im Städtetags-Ausschuss

Der Ausschuss für Schule, Kultur
und Sport des Städtetags Baden-Württemberg bestä-
tigte Ulms Bürgermeisterin Iris Mann als seine Vorsit-
zende. Zu neuen stellvertretenden Vorsitzenden des
Ausschusses wurden Villingen-Schwenningens Ober-
bürgermeister Jürgen Roth und Tauberbischofsheims
Bürgermeisterin Anette Schmidt gewählt.
Ralf Broß, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Ver-
bands, gratulierte den Gewählten zu diesem Vertrauensbe-
weis: „Vielen Dank, dass Sie diese wichtige und verantwor-
tungsvollen Aufgabe im Interesse aller unserer Städte und
Gemeinden wahrnehmen.“
Bei der Ausschuss-Sitzung in Bruchsal war Staatssekretär
Volker Schebesta MdL vom Kultusministerium zu Gast. The-
menschwerpunkt der Beratungen war die Umsetzung des
Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im
Grundschulalter. Dieser für die Kommunen mehr als heraus-
fordernde Rechtsanspruch startet zum Schuljahr 2026/27 in
Grundschulklassenstufe 1 für etwa 115.000 Kinder und
wächst in den drei Folgeschuljahren in alle vier Klassenstu-
fen der Grundschulen auf.
Mehr als 450.000 Kinder im Land
werden im Endausbau ab Schuljahr 2029/30 über den An-
spruch verfügen, der sich auf grundsätzlich 40 Zeitstunden
in 48 der 52 Wochen eines Jahres erstreckt. Schulzeiten
gelten dabei als Betreuungszeiten.
Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport ist das 18-
köpfige politische Fachgremium des Städtetags Baden-Würt-
temberg für Bildungs-, Kultur- und Sportthemen von landes-
weiter bzw. überörtlicher Bedeutung. Die Mitglieder des Aus-
schusses werden aus den Reihen jener Städte und Gemein-
den gewählt, die dem Städtetag Baden-Württemberg mit-
gliedschaftlich angehören.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen