Ulm News, 11.05.2025 12:29
1:6-Niederlage für die Spatzen in Hamburg und Abstieg - der rein sportliche Nachbericht

Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert im Volksparkstadion mit 6:1 gegen die Gastgeber des HSV. Tom Gaal erzielt in der 7. Spielminute den einzigen Ulmer Treffer der Partie.
Damit ist der Abstieg in die 3. Liga bereits vor dem letzten Spieltag zuhause gegen Münster besiegelt.
Der rein sportliche Nachbericht.
Ausgangslage
Die Devise vor dem Aufeinandertreffen zwischen den Spatzen und dem Hamburger SV ist klar. Um sich eine Restchance auf den Klassenerhalt zu wahren, muss die Mannschaft von Cheftrainer Robert Lechleiter vor 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion am Samstagabend siegen. Die Hamburger stehen ihrerseits vor dem 33. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 nach sieben Jahren Absenz kurz vor dem erstmaligen Wiederaufstieg in das Bundesligaoberhaus. So spricht viel dafür, dass Schiedsrichter Dr. Max Burda um 20.30 Uhr den Ball für emotionale, umkämpfte und spannende 90 Minuten in einem wahren Schicksalsspiel freigeben wird.
Spielverlauf
Bereits in der Anfangsphase lässt sich erkennen, was hinsichtlich der brisanten Tabellenkonstellation zu erwarten war – beide Mannschaften spielen angepeitscht durch eine unglaubliche Kulisse in Hamburg mit einem geöffneten Visier auf Sieg. Die Spatzen, mit dem besseren Start in die Partie, untermauern ihre Absichten und gehen in Persona von Tom Gaal nach einem unzureichend entschärften Ulmer Eckball mit 0:1 in Führung. (7′) Die Antwort der Hausherren lässt jedoch nicht lange auf sich warten, denn als sich Reis nach Vorarbeit von Muheim auf der Gegenseite ein Herz nimmt und es aus der Distanz versucht, schlägt das Leder unhaltbar im linken unteren Eck des von Thiede gehüteten Kastens ein und egalisiert die frühe Ulmer Führung. (10′)
Auch nach dem Ausgleich agieren die Spatzen weiter mutig, kommen durch Dennis Dressel in der 25. Spielminute zum Abschluss – doch Heuer Fernandes kann zur Ecke klären, die den Spatzen nichts einbringt. Kurz darauf kommen die Gäste über links und Aaron Keller, der in den Sechzehner zieht, abbricht und im Zentrum Higl sucht, dessen Abschluss bleibt jedoch an der Hamburger Abwehr hängen. Das Spielgeschehen nimmt zunächst seinen Lauf, doch die Ulmer Nummer 33 geht nach dem Abschluss zu Boden, weshalb der Video Assistant Referee Dr. Max Burda zum Videoscreen bittet. Und tatsächlich wurde Higl unmittelbar nach seinem Abschluss von Muheim gestempelt, so entscheidet der Unparteiische zurecht auf Strafstoß für die Spatzen (35′). Für die Ulmer tritt Telalovic an den Punkt, läuft an, platziert seinen Schuss in das rechte Eck – doch Heuer Fernandes ist zur Stelle und pariert für den HSV.
Die Rothosen auf der anderen Seite sind rund sieben Minuten später deutlich abgeklärter, so lässt Selke nach einem Einwurf von rechts auf Sahiti durch, dessen direkte Weiterleitung den einlaufenden Königsdörffer findet, so dass dieser per Heber den aufgerückten Thiede überwinden kann und zum 2:1 einnetzt (42′). Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöht Hamburg, so lässt Dompe zunächst Allgeier stehen ehe er mit einer Flanke an den zweiten Pfosten Selke findet, der sich im Rücken von Strompf abgesetzt hatte und souverän auf 3:1 stellt. (45′ +4)
In der Halbzeitpause wechseln die Spatzen ein Mal, der angeschlagene Keller wird fortan von Chessa ersetzt und auch der HSV nimmt eine Veränderung vor. Nach dem Seitenwechsel entwickelt sich die Partie zu einem Selbstläufer zu Gunsten des Hamburger SV, welcher nicht nur befreit aufspielen und seinen hochqualitativen Offensivfußball zelebrieren kann, sondern auch durch das nötige Spielglück unterstützt wird. Zunächst agieren Thiede und Strompf bei einer Hereingabe von Dompe unglücklich, so dass die Kugel im eigenen Netz landet, ehe Königsdörffer nach langem Dribbling den Ball aus 17 Metern flach im Eck zum 5:1 unterbringt (49′ | 62′). Trotz des naheliegenden Ausgangs der Partie beweisen die Spatzen zu Gast im Volksparkstadion Größe, setzen auch spät in der Partie in Persona von Dennis Dressel und dessen Direktabnahme nach einer Ablage von Ludwig sowie durch einen Abschluss von Röser Nadelstiche, die ein gut aufgelegter Heuer Fernandes im Hamburger Gebälk jedoch allesamt verhindern kann (68′ | 84′). In den Schlussminuten erhöht der HSV durch Elfadli den Endstand auf 6:1.
Fazit & Ausblick
Die Spatzen beweisen einmal mehr ihre spielerische Klasse, belohnen sich aber wie so oft in der Saison für eine engagierte und kämpferische Leistung nicht. In Folge des Hamburger Doppelschlags kurz vor dem Seitenwechsel und einem unglücklichen Eigentor direkt nach Wiederanpfiff verliert man letztlich verdient, aber erhobenen Hauptes ein emotionales Schicksalsspiel in Hamburg. Durch den Münsteraner Sieg am Freitagabend über die Hertha steht der SSV Ulm 1846 Fussball damit bereits vor dem letzten Spieltag und dem Aufeinandertreffen mit den Preußen als Absteiger in die 3. Liga fest. Am kommenden Sonntag, 18.05.2025, trifft man zum Saisonabschluss im Donaustadion vor ausverkauftem Haus ab 15.30 Uhr auf Preußen Münster.
Aufstellungen
SSV Ulm 1846 Fussball: Thiede – Gaal, Strompf, Allgeier – Rösch (84′ Reichert), Brandt, Dressel, Keller (45′ Chessa) – Telalovic (67′ Röser), Krattenmacher (67′ Ludwig), Higl (89′ Leipertz)
Hamburger SV: Heuer Fernandes – Mikelbrencis, Poreba (80′ Richter), Elfadli, Muheim (80′ Stange) – Meffert, Königsdörffer (69′ Karabec), Reis – Sahiti (45′ Balde), Selke (69′ Glatzel)
Karten
Muheim, Mikelbrencis, Sahiti | Gaal
Schiedsrichter
Dr. Max Burda
Zuschauer
57.000







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen