Ulm News, 07.05.2025 17:45
Große Ehre fürs Theater Ulm: Expertensymposium zur Opern-Uraufführung

Vor der mit Spannung erwarteten Uraufführung der Oper »Le petit pauvre d’Assise« auf die Bühne findet im Theater Ulm dazu ein hochrangiges Experten-Symposium statt. Und: es ist öffentlich.
Nachdem dem Theater Ulm bereits 2022 mit »La Légende de Tristan« eine von den überregionalen Medien einhellig gewürdigte ›Ausgrabung‹ gelang, bringt es nun auch Charles Tournemires noch unaufgeführtes Opus ultimum »Le petit pauvre d’Assise« auf die Bühne. Die Uraufführung seiner 1937 bis 1939 komponierten Franziskus-Oper ist Anlass, das Besondere seines Werks am Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.00 Uhr im Foyer des Theaters genauer zu erkunden. Zu Gast sind beim öffentlichen Symposium mit dem Titel »Poesie und Mystik:
Zur Weltanschauungsmusik von Charles Tournemire« sachkundige Experten aus dem Bereich der Musikwissenschaft: Prof. Dr. Stefan Keym (Universität Leipzig), Dr. phil. Thomas Daniel Schlee (Organist und Komponist), Dr. Philip Feldhordt und Dr. Matthias Geuting (beide Folkwang Universität der Künste). Moderiert wird das Symposium von Intendant und Regisseur Kay Metzger sowie Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann.
Karten kosten 3 € und sind an der Theaterkasse, im Internet unter www.theater-ulm.de oder telefonisch unter 0731/161 4444 erhältlich.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen