ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2025 17:00

22. April 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Eine Zeitreise auf Rädern: Oldtimer- und Dampfmaschinenfest am 1. Mai


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: LSV Münsingen-Eisberg e. V.

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Am 1. Mai feiert das Oldtimer- und Dampfmaschinenfest auf dem Fluggelände Münsingen-Eisberg sein 40. Jubiläum – mit knapp 1.000 Fahrzeugen, Livemusik und buntem Wacholdermarkt für die ganze Familie.

Der Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V. lädt am Mittwoch, 1. Mai 2025, ab 9 Uhr zum 40. Oldtimer- und Dampfmaschinenfest auf sein Gelände bei Münsingen ein. Das traditionsreiche Event auf der Schwäbischen Alb zählt zu den größten und beliebtesten Technikfesten in der Region und begeistert jährlich mehrere tausend Besucherinnen und Besucher – in diesem Jahr mit Jubiläumscharakter.

Knapp 1000 historische Fahrzeuge werden erwartet, darunter liebevoll restaurierte Oldtimer, Motorräder, Traktoren, Dampfmaschinen und Sonderausstellungen wie nachgebaute Dampfschiffe oder Sammlerstücke aus der Frühzeit der Mobilität. Der große Oldtimerkorso mit allen fahrbereiten Exponaten beginnt traditionell um 15 Uhr – ein Höhepunkt für Besucher und Aussteller gleichermaßen.

Begleitet wird das Technikprogramm vom beliebten Kunst- und Wacholdermarkt mit rund 20 Ständen – von Handwerkskunst über Naturprodukte bis zu regionalen Spezialitäten. Für Familien bietet
das Gelände ein breites Mitmachangebot mit Kindereisenbahn, Karussell, Hüpfburg, Trampolin und mehreren Vorführungen der Hunderettungsstaffel. Für musikalische Stimmung sorgen die „Steinlach Stompers“ aus Mössingen mit klassischem Dixieland.

Auch kulinarisch ist bestens vorgesorgt, der Luftsportverein bietet Steaks und Rote von der regionalen Metzgerei Failenschmid, Pommes, Getränke sowie eine große Auswahl an selbstgebackenem Kuchen. Zahlreiche Süßwarenstände ergänzen das Angebot.

Der LSV Münsingen-Eisberg ist mit einem Infostand vertreten und gibt Einblicke in die faszinierende Welt des Fliegens. Wer schon immer davon geträumt hat, selbst ins Cockpit zu steigen, kann sich hier über die Ausbildung im Segel-, Motor- oder Ultraleichtflug informieren. Fluglehrer und aktive
Vereinsmitglieder beantworten Fragen zu Ablauf, Voraussetzungen und Kosten – und zeigen, wie einfach der Einstieg in den Luftsport sein kann.

Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Kinder unter 16 Jahren sowie Besucher, die mit dem Sonderbus vom Bahnhof Münsingen anreisen, erhalten freien Eintritt (Zugticket vorausgesetzt, Deutschlandticket ausgeschlossen). Auch Aussteller mit Oldtimern (älter
als 30 Jahre, Traktoren ab 50 Jahren) erhalten freien Eintritt inklusive einer Begleitperson – ohne vorherige Anmeldung.

Die Anfahrt zum Fluggelände Münsingen-Eisberg ist über die Reutlinger Straße K6701 oder die L230 einfach möglich. Kostenlose Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung. Der historische Oldtimerbus „Saurer Alpenwagen L4C“ der Schwäbischen Alb-Bahn pendelt ab dem Bahnhof Münsingen direkt zum Festgelände. Fahrkarten gibt es beim Busfahrer.

Über den Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V.: Der Luftsportverein Münsingen-Eisberg e. V. ist ein gemeinnütziger Verein für Segel-, Motor- und
Ultraleichtflug auf der Schwäbischen Alb. Seit 1966 betreibt der Verein seinen eigenen Flugplatz auf dem Eisberg bei Münsingen – inmitten einer typischen Wacholderheide und mit idealen thermischen Bedingungen für den Segelflug. Das Gelände zählt zu den besten Ausgangspunkten für weite Streckenflüge in Süddeutschland. Neben dem Flugbetrieb engagiert sich der LSV stark in
der Nachwuchsförderung, bildet neue Pilotinnen und Piloten aus und organisiert beliebte Veranstaltungen wie das Oldtimerfest am 1. Mai oder das Drachenfest im Herbst.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben